Page 13 - Die Wehr 2017 01-02
P. 13
• Werden Barspenden gesammelt erfasst ist, ist der Übermittlungsprozess Was passiert, wenn sich
(„Haus sammlung“), muss der Spen- einfach zu bewerkstelligen. die Feuerwehr weigert
der, der die Spende absetzen will, Sollte es nicht möglich sein, ein ver- zu übermitteln?
mit seinem Vor- und Zunamen und schlüsseltes Personenkennzeichen zu
Wenn die Feuerwehr die Spenderdaten
seinem Geburtsdatum in einer Liste er mitteln, weil die Daten nicht stimmen,
nicht übermittelt, kommt sie als Kör -
erfasst werden. wird das über FinanzOnline rückgemel-
perschaft des öffentlichen Rechts einem
• Werden Erlagscheine für Spenden ver- det. Nur dann, wenn der Feuerwehr die
gesetzlichen Auftrag nicht nach. Sie
wendet, müssen eigene Spendenerlag- Person bekannt ist oder sie über zusätzli -
benachteiligt den Spender, weil dieser
scheine verwendet werden, die von che Daten verfügt (z. B. die Wohnadresse),
mit der Bekanntgabe seiner Daten zum
den Banken zur Verfügung gestellt wer- müssen diese Daten zusätzlich heran -
Ausdruck gebracht hat, dass er die Spen-
den und auf denen der Spender auch gezogen werden, um einen neuerlichen
de von der Steuer absetzen will. Dieser
sein Geburtsdatum eintragen kann. Versuch vorzunehmen. Wenn es aber mit
kann seine Spende nicht mehr in seiner
den verfügbaren Daten nicht möglich
Steuererklärung beantragen. Der Spen-
Wie erfolgt die Ermittlung ist, ein verschlüsseltes Personenkenn- der wird sich daher an die Feuerwehr
des verschlüsselten zeichen zu ermitteln, muss die Feuer- wen den und ersuchen, dass sie die Über -
Personenkennzeichens? wehr nichts weiter machen. Es liegt am mittlung nachholt. Eine fristgerechte
Spender, seine Daten korrekt bekannt-
Dazu wird es in FinanzOnline eine eige- Übermittlung vermeidet eine Nachho-
zugeben.
ne Eingabemaske geben, die sehr ein- lung auf Grund einer Beschwerde des
fach zu bedienen ist. Diese Maske wird Spenders. Da eine pflichtwidrige Ver -
ab Mitte des Jahres 2017 zur Verfügung Was passiert bei Fehlern weigerung der Datenübermittlung aber
stehen. In diese sind der Vor- und Zuna- in der Übermittlung? nicht zu Lasten des Spenders ausgehen
me und das Geburtsdatum der Spender Unterlaufen bei der Übermittlung Feh- darf, kann er in diesem Ausnahmefall
einzutragen. Wird dann der Prüfungs- ler (z. B. falscher Betrag wird übermit- die Spende vom Finanzamt ohne Daten -
vorgang gestartet, wird im Hintergrund telt) oder wird eine Übermittlung gar übermittlung berücksichtigt bekommen.
geklärt, ob die Person im Personen- nicht vorgenommen, muss der Fehler Das Finanzamt wird vorher die Feuer-
standsregister (Zentralen Melderegister) von der Feuerwehr behoben werden. wehr nachdrücklich auffordern, die Über -
aufscheint. Es ist daher sehr wichtig, Wird der Fehler behoben oder die Über- mittlung nachzuholen.
dass die Daten richtig bekannt gegeben mittlung nachgeholt, erfolgt eine korri-
werden, insbesondere, dass die Schreib- gierte oder erstmalige Übermittlung, die
weise Vor- und Zunamen mit dem im dann steuerlich berücksichtigt wird. Was ändert sich
zentralen Melderegister übereinstimmt für den Zahler?
(z. B. ein Hans Mustermann, geb. 1. Jän- Der Zahler, der die Zahlung als Sonder-
ner 1960, wird im zentralen Melderegis - Bis wann muss diese ausgabe berücksichtigt haben möchte,
ter nicht aufzufinden sein, wenn dort ein Datenübermittlung erfolgen? muss dem Zahlungsempfänger (z. B.
Johann Mustermann, geb. 1. Jänner 1960 Es ist vorgesehen, dass die Übermittlung Spendenorganisation, Feuerwehr, Kir-
eingetragen ist). Wenn die Person zuge- bis längstens Februar des jeweiligen chenbeitragsstelle) seinen Vor- und Zu-
ordnet werden kann, wird das verschlüs- Folgejahres erfolgen muss. Die Spenden namen sowie sein Geburtsdatum be-
selte Personenkennzeichen vergeben das Jahres 2017 sind daher erstmalig bis kanntgeben. Ohne Bekanntgabe dieser
und das wird der Feuerwehr in Finanz - 28. Februar 2018 zu übermitteln. Für Daten können solche Sonderausgaben
Online wieder zurückgemeldet. Dann ist jeden Spender muss der Gesamtbetrag in der Veranlagung nicht mehr berück-
der (Jahres)Betrag der Spende einzutra- aller im betreffenden Jahr getätigten sichtigt werden. Dem Spender wird es
gen und die Übermittlung abzusenden. Spen den einmal übermittelt werden (d. nicht mehr möglich sein, die von der
Damit ist die Übermittlung abgeschlos- h. nicht jede Spende gesondert); deshalb Datenübermittlung erfassten Sonder-
sen. Wenn die Daten korrekt bekannt ge- wird empfohlen, die Übermittlung erst ausgaben in der Steuererklärung geltend
geben wurden und die Person im ZMR nach dem Jahresende vorzunehmen. zu machen.
TanKlöschFahrzEugE gEsuchT!!
für polnische Feuerwehren
Gebrauchte Tanklöschfahr- Anbote: Firma „MALEK“ Janusz Malek
zeuge TLF 2000 bzw. TLF PL-33-206 Luszowice ul. Słoneczna 12
4000 von Mercedes, Telefon: +48 602709881
STEYR und MAN gesucht. Mail: firma.malek@wp.pl
Melecs Elektronikwerk Siegendorf | www.melecs.com
11