Page 11 - Die Wehr 2017 01-02
P. 11

dem Rückblick auf die Aktivitäten der  auf ihre gefährliche Tätigkeit vorbereitet
         Feuerwehrjugend im abgelaufenen Jahr  werden können. So gesehen trägt diese
         stellte er die Wissenstest-App der Feuer-  Fortbildung wesentlich zur eigenen Si-
         wehrjugend Burgenland und diverse  cherheit bei Atemschutz ein sätzen bei.
         Werbemaßnahmen (Flyer, Werbeartikel,  Trockentrainings und Warten auf den
         Ausbildungskurzvideos ...) vor, um bei  Ernstfall kann zu wenig sein!
         den Jugendlichen das Interesse für die
                                           Mit aktuellen Mitteilungen und der
         Mitarbeit bei der Feuerwehr zu wecken.
                                           Terminvorschau für das Jahr 2017
                                           (Leis tungsbewerbe auf Landesebene,  glieder, neue Homepage des Landes -
                                           16. Internationale Feuerwehrwettbe-  feuerwehrverbandes etc.) endete der 83.
                                           werbe des CTIF und  21. Internationale  Informationslehrgang in Raiding.
                                           Jugendfeuerwehrbegegnung des CTIF
                                           vom 9. bis 16. Juli 2017 in Villach, 65   Sämtliche  Vorträge können über das
                                           Jahre Florianiheft, Mindestausrüstung  Verwaltungssystem syBOS des Landes-
                                           der Feuerwehren, diverse Lehrgänge,  feuerwehrverbandes Burgenland abge-
                                           Hepatitis-Impfung für Feuerwehrmit-  rufen werden.
         ABI Harald Heintz

         ABI Harald Heintz stellte die Atem-
         schutzfortbildung und die Workshops
         im Brandhaus der Landesfeuerwehr-
         schule vor. Der  Workshop  „Innen -
         angriff/Löschen“ wird von der Landes -
         feuerwehrschule seit 2011  angeboten.
         Neu im Programm ist der  Workshop
         „Sichern/Durchsuchen/Retten“. Heintz
         zeigte auf, dass der Besuch der Work -
         shops „Innenangriff/Löschen“ und „Si-
         chern/Durchsuchen/Retten“ ideale Mög -
         lichkeiten darstellen, wie Atem schutz -
         geräteträger in realistischen Szenarien  450 Feuerwehroffiziere tagten beim 83. Informationslehrgang für Kommandanten in Raiding.
















































                                                                                                            9
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16