Page 18 - Die Wehr 2017 01-02
P. 18

Wir lernen FEUERWEHR



            Neue Ausbildung an der HTL Pinkafeld



            In Kooperation mit der             interessierte Mädchen und Burschen bei  ist. Einerseits erhalten die Schüler eine
                                               der Jugendfeuerwehr oder dem Roten  fundierte Zusatzausbildung für ihr wei-
            Stadtfeuerwehr Pinkafeld,          Kreuz engagieren“, erklärte HTL-Direk-  teres Berufsleben, andererseits bekom-
            der Landesfeuerwehrschule,         tor Wilfried Lercher. „Wir wollen ihnen  men die Feuerwehren bes tens ausge -
                                               künftig die Möglichkeit bieten, ihr Hobby  bildete Mitglieder,“ ist sich Stadt feuer -
            dem Zivilschutzverband und         mit der Schulausbildung zu verknüpfen  wehr kommandant HBI Kurt  Tripamer
            dem Roten Kreuz wird ab            und gleichzeitig wertvolle Zusatzkompe -  aus Pinkafeld sicher. OBR Bader ist sich
                                               tenzen für ihr späteres Berufsleben zu  jedoch bewusst: „Die Zusatz belastung
            dem Schuljahr 2017/2018 an         erwerben“, so Lercher. HTL-Abteilungs-  der Feuerwehr Pinkafeld, deren Mitglie-
            der HTL Pinkafeld eine Aus -       vorstand Rudolf Hochwarter ergänzte:  der mit den Schülern diesen 4-jährigen
                                               „Gerade in den technischen Gegenstän-  Kontakt pflegen werden, ist sicherlich
            bildung mit Schwerpunkt            den gibt es viele Berührungspunkte mit  enorm. Eine Erwartung ist sicherlich,
            Feuerwehr-, Rettungs- und          dem Feuerwehr- und Rettungswesen  dass einerseits die Pinkafelder Einsatz-
                                               wie z. B. die Verbrennungstechnologie  mannschaft verstärkt wird und anderer-
            Brandschutz wesen angeboten.       von Brennstoffen, die im Gegenstand  seits etliche der Schüler Feuerwehrmit-
                                               Heizungstechnik gelehrt wird, oder das  glieder in ihren Orten werden.“
            TEXT: HTL PINKAFELD, ADAPTIER T    Thema Brandschutzklappen und Rauch -
                                                                                 In den ersten beiden Schuljahren wird
            VON HBI MAG.(FH) JACOB SCHUMANN    gasentlüftung, das im Fach Lüftungs-
                                                                                 neben der Truppmann 1-Ausbildung die
            FOTO: HTL PINKAFELD                technik durchgenommen wird. Es gibt
                                                                                 komplette Truppmann 2-Ausbildung mit
                                               Quervernetzungen in mehr als zehn
               ine absolute Neuheit auf dem öster-  Unterrichtsgegenständen.“    Funk, Branddienst und Technik 1 absol-
            E reichischen Schulsektor gibt es ab                                 viert und die Ablegung des Feuerwehr-
            dem Schuljahr 2017/2018 an der HTL  Enge Kooperation mit             leistungsabzeichens in Bronze und Silber
            Pinkafeld: In Zusammenarbeit mit dem  Stadtfeuerwehr Pinkafeld und   angestrebt. Im zweiten Jahrgang erfolgt
            Burgenländischen Landesfeuerwehr-  der Landesfeuerwehrschule         auch ein Einblick in den Katastrophen-
            verband und Zivilschutzverband, dem                                  schutz in Zusammenarbeit mit dem
                                               „Ein  Teil der Fachausbildung wird in
            Roten Kreuz und der Stadtfeuerwehr                                   Burgenländischen Zivilschutzverband.
                                               Kooperation mit dem Landesfeuerwehr-
            Pinkafeld bietet die HTL Pinkafeld,                                  Im dritten Jahrgang erfolgt die Trupp-
                                               kommando und der Landesfeuerwehr-
            Abteilung Gebäudetechnik, erstmals in                                führerausbildung mit den Lehrgängen
                                               schule Burgenland durchgeführt“, be-
            Österreich das Zusatzangebot der Feu-                                Atemschutzinfo, Schadstoff 1,  Trupp-
                                               richtete der Leiter der burgenländischen
            erwehrfach- und Rettungssanitäteraus-                                führerabschluss- und dem Brandmelde-
                                               Feuerwehrschule OBR Mag. Josef Bader.
            bildung an.                                                          anlagen-Lehrgang sowie der 16 Stun -
                                                                                 den Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz.
                                               Realisiert wird die Ausbildung in enger
            Schüler können Hobby und           Kooperation mit der Stadtfeuerwehr  Der vierte Jahrgang beinhaltet den Atem -
            Schulausbildung verbinden          Pinkafeld, die die Schüler als „Gastmit-  schutz 1 und 2 sowie den Führen 1-Lehr-
                                                                                 gang und ein einschlägiges Abschluss -
            Der neue Schwerpunkt Brand- und    glieder“ aufnehmen wird und mit ih -
                                                                                 projekt. Es wird auch die Ausbildung
            Zivilschutz wird ab dem kommenden    nen auch die Truppmann I-Ausbildung
                                                                                 zum Brandschutzbeauftragten und zur
            Schuljahr in Kooperation mit den Frei-  absolvieren wird. „Ich bin überzeugt,
                                                                                 Sicherheitsvertrauensperson angeboten.
            willigenorganisationen in der Abteilung  dass diese Zusammenarbeit sowohl für
            Gebäudetechnik angeboten. „Die Erfah-  die Schüler als auch für das Feuerwehr-  Alle weiteren Infos zum neuen Lehrplan
            rung zeigt uns, dass sich viele technik -  wesen im Burgenland eine Bereicherung  auf www.htlpinkafeld.at
            16
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23