Page 21 - Die Wehr 2017 01-02
P. 21

68-Jährige stirbt
                                                                             bei Wohnhausbrand
                                                                             Tragisch endete ein Brand in einem
                                                                             Mehrparteienhaus in Jormannsdorf am
                                                                             5. Dezember. Ein 30-jähriger Bewohner
                                                                             hatte dichten Rauch in einer der Woh-
                                                                             nungen bemerkt und sofort die Feuer-
                                                                             wehr alarmiert. Diese war nur zehn Mi-
                                                                             nuten später am Einsatzort. Drei Perso-
                                                                             nen hatten es nicht mehr ins Freie ge-
                                                                             schafft und wurden mit der Drehleiter
                                                                             der Stadtfeuerwehr Oberwart über den
                                                                             Balkon gerettet. Eine 68-jährige Pensio-
                                                                             nistin, die sich in der Wohnung, in der
                                                                             der Brand ausgebrochen war, befand,
                                                                             konnte jedoch nur noch leblos ins Freie
                                                                             gebracht werden. Alle Anstrengungen
                                                                             des Notarztteams waren vergebens. Sie
                                                                             war an den hochgiftigen Rauchgasen
                                                                             gestorben. Die Feuerwehr, die mit 62
                                                                             Einsatzkräften vor Ort war, konnte den
         Löscharbeiten bei der Lagerhalle in Schmiedrait                     Brand rasch löschen und nach rund 90
                                                                             Minuten „Brand aus“ geben.
         Wohnhaus in Schmiedrait ge-       Einsatz. Mittels Wasserwerfer konnten  Wie die Ermittlungen der Polizei erga-
         rettet – Lagerhalle brannte ab    die Löscharbeiten vom Rettungskorb aus  ben, dürfte der Brand durch eine Kerze
         Acht Feuerwehren standen am 4. Jän-  vorgenommen werden. Zwar konnte das  oder Zigarettenglut ausgelöst worden
         ner in Schmiedrait, einem Ortsteil von   Übergreifen des Feuers auf das Wohn-  sein.
         Oberschützen, im Löscheinsatz. Eine  haus erfolgreich verhindert werden, die
         Hackschnitzel-Lagerhalle stand hier in  Lagerhalle mit Hackschnitzeln brannte
         Vollbrand.                        jedoch völlig ab. Ebenso wurden die in
         Gegen 08.00 Uhr hatten die Sirenen   der Halle abgestellten Maschinen (Trak-
         geheult, nachdem ein Nachbar Rauch  tor, Unimog, Kreissäge, Holzspalter so-
         bemerkt hatte, der aus der Halle quoll.  wie diverse Kleingeräte für Land- und
         Über 100 Feuerwehrleute rückten da -  forstwirtschaftliche Tätigkeiten) ein Raub
         raufhin zum Einsatzort aus. „Wir wur-  der Flammen.
         den gegen 08.00 Uhr früh verständigt und
         als wir eintrafen, stand die Lagerhalle  Schwierig gestaltete sich das Ablöschen
         bereits in Vollbrand“, sagte Einsatzleiter  der in der Halle gelagerten Hackschnit-
         und Kommandant der Freiwilligen Feu-  zel. Erst nach Freigabe der Brandermitt-                      Tragisches
         erwehr Schmiedrait Bernd Kappel im  ler konnten die rund 400 Kubikmeter                             Ende des
                                                                                                             Brandeinsat-
         Gespräch mit der Tageszeitung Kurier.  Hackschnitzel auseinander geteilt und
                                                                                                             zes in Jor-
         Sofort wurde ein umfassender Außen -  schlussendlich abgelöscht werden. Die                         mannsdorf.
         angriff gestartet, um das angrenzende  Erhebungen der Brand ursa chen ermitt -                      Eine 68-jäh-
         Wohnhaus zu schützen und die Flam-  ler der Polizei ergaben, dass das Feuer                         rige Pensio-
         men einzudämmen. Auch die neue    durch einen elektrischen Defekt bei ei-                           nistin starb
                                                                                                             in den
         Teleskopmastbühne der Stadtfeuerwehr  nem der Geräte in der Halle ausgelöst
                                                                                                             Flammen.
         Oberwart kam hier zielgerichtet zum  worden sein dürfte.























                                                                                                           19
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26