Page 26 - Die Wehr 2017 01-02
P. 26

Nachwuchsarbeit und                desfeuerwehrschule im Bezirk Matters-  bereits im Jahr 2013 gesegnet werden.
            Weiterbildung                      burg koordiniert der Leiter des Ausbil-  Das prächtige und sehr gut in die
                                               dungsteams ABI Wolfgang Köppel und  Landschaft passende Objekt steht vor
            Auf eine Initiative von Feuerwehrmit-
                                               HBI Gernot Gruber gemeinsam mit den  dem Feuerwehrhaus in Mattersburg.
            gliedern der Ortsfeuerwehr Schatten-
                                               Stützpunktwehren des Bezirkes.    Das Areal der Kapelle wird seither für
            dorf wurde in den 60er-Jahren, um den
                                                                                 Gottesdienste und Festakte des Bezirks-
            Nachwuchs zu fördern, eine Jugend-
            gruppe mit 13- bis 18-jährigen Burschen  Florianikapelle             feuerwehrkommandos genutzt.
            gegründet. Was als lose Verbindung be-  Auf Initiative des Bezirksfeuerwehrkom-
            gann, wurde als erste Feuerwehrjugend-  mandanten OBR Adolf Binder wurde  Alle drei Jahre lädt das Bezirksfeuer-
            gruppe im Burgenland anerkannt.    2011 mit dem Bau der Bezirksfloriani -  wehrkommando alle Wehren des Bezir-
                                               kapelle begonnen. Viele freiwillige Stun-  kes außerdem auf die Tanzfläche zum
            Die Ausbildungstätigkeit des Bezirksfeu-  den wurden von den Aktiven und Reser-  Bezirksfeuerwehrball, der sich immer
            erwehrkommandos und auch der Lan-  visten aufgebracht und so konnte diese  größter Beliebtheit erfreut.


            Feuerwehren:       21   Ortsfeuerwehren
                                                     1   Stadtfeuerwehr              Bezirksfeuerwehrkommandant
                                                                           OBR Adolf Binder  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STF Mattersburg
                                                     2   Betriebsfeuerwehren
                                                                            Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv.
                                                                           BR Eduard Feurer   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Wiesen
            Mitgliederstand:      1.560 Feuerwehrmitglieder
                                                                            Bezirksfeuerwehrinspektor
                                                           männlich              weiblich              gesamt              BR Michael Lehner   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Bad Sauerbrunn
                Aktive:                                      1.064                        126                  1.190
                                                                            Bezirksverwalterin
                Reserve:                                       190                            0                     190
                                                                           HLM Lydia Resch   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STF Mattersburg
                Jugend:                                        128                          46                     174
                Gastmitglieder:                             6                            0                          6              Referent für Katastrophenhilfsdienst
                                                                           BR Michael Lehner   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Bad Sauerbrunn
                Ehrenmitglied:                              /                             /                          /
                Gesamt:                                     1.388                         172                   1.560              Referent für Feuerwehrjugend
                                                                  Bezirksfeuerwehrkommando
                                                                           HBI Ing. Thomas Dienbauer   . . . . . . . . . . . . . . . STF Mattersburg
            Einsätze 2016:           780, davon 542 Technische Einsätze,               Referent für Öffentlichkeitsarbeit
                           238 Brandeinsätze                               ABI Richard Resch   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STF Mattersburg

                                                                            Referent für Ausbildung
            Bezirksstützpunktfeuerwehr:                                    ABI Wolfgang Köppel   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Loipersbach
            STF Mattersburg  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Feuerwehrmitglieder
                                                                            Referent für Atem- und Körperschutz
                                              11 Einsatzfahrzeuge
                                                                           ABI Adolf Binder   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STF Mattersburg
             Legende:  AFK – Abschnittsfeuerwehrkommandant,                 Referent für Alarm- und Nachrichtenwesen
             AATW – Abschnittsatemschutzwart, AFUW – Abschnittsfunkwart              HBI Ing. Gernot Gruber   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Pöttsching
                                                                            Referent für gefährliche Stoffe
                        AFK   . . . . . . . . . . . . . . ABI Wolfgang Köppel (FF Loipersbach)              HBI Markus Maierhofer  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STF Mattersburg
               Abschnitt 1
                        AATW   . . . . . . . . . . . . OBI Ewald Trimmel (FF Schattendorf)              Referent für medizinische Angelegenheiten
                        AFUW  . . . . . . . . . . . . . . . . HBM Kurt Plank (FF Schattendorf)              BFA Prim. Prof. Dr. Michael Gruska  . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Hirm
                        Stützpunkt   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Schattendorf
                                                                             6 Feuerwehren, 385 Mitglieder              Landesfeuerwehrkurat,
                                                                            Sachgebietsleiter „Feuerwehrseelsorge röm.-kath.“
                                                                            und Landesreferent für das Seelsorgewesen
                        AFK  . . . . . . . . . . . . . . . . . . ABI Adolf Binder (STF Mattersburg)              LFKR Dechant Harald Schremser   . . . . . . . . . . . . FF Zemendorf
               Abschnitt 2
                        AATW   . . . . . . . OBI Markus Maierhofer (STF Mattersburg)
                        AFUW  . . . . . . . . . . . . . . . . . BI Roland Pfleger (FF Pöttelsdorf)              Bezirksstützpunktfeuerwehrkommandant
                        Stützpunkt   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STF Mattersburg              SBI Otto Ivancsich   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STF Mattersburg
                                                                             8 Feuerwehren, 467 Mitglieder
                                                                           AFK  . . . . . . . . . . . . . ABI Sebastian Taschner (FF Sieggraben)
                        AFK   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ABI Jürgen Pilles (FF Neudörfl)              AATW   . . . . . . . . . . HBM Oliver Abraham (FF Neustift/Ros.)
               Abschnitt 3                                                 Stützpunkt technisch   . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Bad Sauerbrunn
                        AATW  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LM Mario Alzano (FF Pöttsching)              AFUW  . . . . . . . . . . . . . . . . LM Philipp Haider (FF Forchtenau)
                        AFUW   . . . . . . . . . . . . . . . HBI Gernot Gruber (FF Pöttsching)  Abschnitt 4
                        Stützpunkt   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Neudörfl              Stützpunkt Brandschutz   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Wiesen
                                                                             5 Feuerwehren, 315 Mitglieder                                                                   5 Feuerwehren, 279 Mitglieder



            24
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31