Page 34 - Die Wehr 2015 11-12
P. 34
BEZIRKE OBERW ART – GÜSSING – JENNERSDORF
und burgenländischen Feuer - Jennersdorf chung wurde nicht nur für
wehren geübt. Die Feuerweh - den Informationsaustausch
ren aus Pinka feld und Hartberg Zahlreiche Ernennungen genutzt, für zahlreiche Funk-
standen im Einsatz, um die bei Herbsthaupt - tionen auf Bezirks-, Ab-
Personen aus den Fahrzeug- dienstbesprechung schnitts- und Ortsfeuerwehr -
wracks zu befreien. M.H. Der 13. November war im ebene wurden die Weichen
Feuerwehrbezirk Jennersdorf neu gestellt, indem neue Per-
ein wichtiger Tag für Füh - sönlichkeiten ernannt wur-
Güssing rungsoffiziere. Die Wehren den. OBI Franz Windisch wur -
des Bezirkes tagten nämlich de zum Bezirksreferenten
OBI Martin Geißegger OBI Martin Geißegger über- im Rahmen der Herbst- für Alarm- und Nachrichten-
wird neuer Abschnitts- nimmt mit 1. Jänner das hauptdienstbesprechung im wesen ernannt, OBM Markus
kommandant im Kommando in Abschnitt VII Burgenlandhof in Jenners- Ruisz zum Abschnittsatem-
Abschnitt VII dorf. Zahlreiche Ehrengäste schutzwart des Abschnittes
Nachdem Abschnittskomman - OBI Geißegger freute sich über waren der Einladung des Be- II, BI Florian Gamperl zum
dant ABI Josef Walter seine das ausgesprochene Vertrau- zirksfeuerwehrkommandos, Abschnittsfunkwart des Ab-
Funktion zurückgelegt hatte, en und folgt nun mit 1. Jänner mit OBR Günther Pock an schnittes V, HBI Gerhard
führte am 24. Oktober 2015 2016 Josef Walter aus Kulm der Spitze, gefolgt: unter an- Wischenbarth zum Stadt -
Bezirkskommandant OBR Mag. nach, der bereits seit dem 1. derem LBD Ing. Alois Kögl, feuerwehrkommandantstell-
Willibald Klucsarits die Anhö - Juli 1997 Abschnittskomman- Bezirkshauptmannstellver- ver treter der Stadtfeuerwehr
rung zur Neubestellung durch. dant war. Erst im Vorjahr legte treter Mag. Harald Dunkl, Be- Jennersdorf, BI Robert Uitz
Dabei sprachen sich die Kom - OBI Geißegger nach fast 15 zirksstellenleiter des Roten zum Ortskommandanten von
mandanten des Abschnittes VII Jahren den Posten des Kom- Kreuzes Dr. Hubert Janics so- Mühlgraben, HBM Gerhard
einstimmig für den Bildeiner mandanten der FF Bildein wie Stadtrat Michael Janosch. Mautner zum Ortsfeuerwehr -
OBI Martin Geißegger aus. zurück. E.Z. Die Herbsthauptdienstbespre - kommandant von Kalch und
Herzlichen
Glückwunsch!
Zum 50. Geburtstag ABI Michael Treidt OBI Karl Janosch ELBDS Hans Heinz Raschke
FF Unterrabnitz FF Gritsch FF Rudersdorf-Ort
BI Gerhard Novinszak
FF Kr. Tschantschendorf BI Paul Graf OBI Georg Schuhmann FA Dr. Günter Mayer
FF Halbturn FF Gols STF Güssing
BI Franz Bauernhofer
FF Hackerberg BI Siegfried Kirnbauer OBI Walter Oswald OBI Josef Gruber
FF Neustift b. Schl. FF Ollersdorf FF Gaas
EOBI Martin Schütz
FF Markt St. Martin BI Johann Urschik OBI Franz Grötschl OBI Rudolf Weber
FF Gerersdorf b. G. FF Lackendorf FF Bonisdorf
OBI Rudolf Markl
FF Edelstal OBI Johann Simitz
FF Tschanigraben Zum 70. Geburtstag Zum 80. Geburtstag
Zum 55. Geburtstag OBI Johann Koller OBI Paul Reitter OBI Franz Deutsch
BFKR Mag. Michael Rech FF Bubendorf FF Kobersdorf FF Königsdorf-Berg
FF Eltendorf OBI Josef Haider
BI Ewald Trimmel FF Zemendorf Zum 75. Geburtstag Zum 85. Geburtstag
FF Schattendorf
BI Johann Pogats ELBDS Walter Bartl
HBI Günther Toth STF Neufeld a. d. L. STF Güssing
FF Lutzmannsburg Zum 65. Geburtstag
BI Hermann Oswald
OBI Erwin Schneider ABI Johann Peter Paradeisz FF St. Michael
FF Schützen am Gebirge FF Kittsee
V Stefan Rabel BI Johann Kuni
FF Unterloisdorf FF Kittsee
V Alfred Pahr EBI Karl Schranz
FF Deutsch-Jahrndorf FF Tschurndorf Redaktionsschluss
FKR Mag. Karl Heinz Mück
|
Zum 60. Geburtstag FF Kobersdorf Die Wehr 01-02 2016
ABI Richard Resch HBI Josef Ehrhardt
7. Jänner 2016
STF Mattersburg FF Donnerskirchen
32