Page 31 - Die Wehr 2015 11-12
P. 31

Wir nehmen Abschied von OBR Ferdinand Ringhofer


                               hren-Bezirskfeuerwehrkomman -  kommandanten im Abschnitt II des Bezirkes Oberwart. Seine
                            E dant OBR BD i.R. Feridand Ring-  hervorragende Arbeit wurde 1984 mit der Wahl zum Bezirks -
                            hofer ist am 16. November 2015 für  feuerwehrkommandanten des größten Bezirkes im Burgen-
                            immer von uns gegangen. Im April  land belohnt. Fast 20 Jahre – bis Ende 2001 – lenkte er äußerst
                            2016 hätte sich sein Geburtstag zum  erfolgreich die Geschicke seines Bezirkes und vertrat dessen
                            80. Mal gejährt. Von diesen 80 Le-  Anliegen im Landesfeuerwehrkommandostab. Auch das Lan-
                            bensjahren standen fast 63 Jahre   desfeuerwehrkommando Burgenland wurde auf seine vielfäl-
                            ganz im Zeichen der Feuerwehr.   tigen Fähigkeiten aufmerksam und ernannte den Berufsschul-
                            Er prägte wie kein anderer das Feuer-  lehrer aus Leidenschaft 1990 zum Landesreferenten für den
         wehrwesen, nicht nur in seinem Bezirk. In seiner geselligen,  administrativen Dienst. Eine besondere Ehre war seine Bestel-
         unnachahmlichen Art verstand er es immer wieder, unange-  lung zum Delegierten des Bgld. Landesfeuerwehrverbandes
         nehmen Dingen die Schärfe zu nehmen und wichtige Dinge  zum Österr. Bundesfeuerwehrtag mit 26. April 1990.
         durchzusetzen. Er war ein Mann der Tat und einer, der zu   Seine wertvolle Arbeit und sein unermüdlicher Einsatz im
         seinem Wort stand. Gesellig und immer einen Scherz auf den  Dienst am Nächsten wurden durch die Verleihung zahlreicher
         Lippen – so kannte und liebte man ihn im ganzen Land.   Auszeichnungen auch immer wieder gewürdigt. Es wurde
         Auch als gerechter und jovialer Bewerter bei den diversen   ihm u. a. das Große Verdienstkreuz in Silber des Landes -
         Bezirks- und Landesfeuerwehrleistungsbewerben wird er den  feuerwehrverbandes Burgenland, das  Verdienstkreuz des
         Feuerwehrmitgliedern in Erinnerung bleiben.         Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes sowie das
         Ferdinand  „Nand“ Ringhofer trat am 1. Jänner 1953 der Stadt-  Ehrenzeichen des Landes Burgenland verliehen – um hier
         feuerwehr Pinkafeld bei und wechselte 1983 zur Ortsfeuer-  nur die wichtigs ten zu nennen.
         wehr Hochart. Mit Pinkafeld nahm er an zwei Wettbewerben
                                                             Zahlreiche Trauergäste, unter ihnen unzählige Feuerwehr -
         des CTIF (Intern. Feuerwehrverband) erfolgreich teil: 1961
                                                             mitglieder, nahmen am  21. November 2015 um 14.00 Uhr
         in Bad Godersberg (Deutschland) und 1963 in Mühlhausen
                                                             am Stadtfriedhof von Pinkafeld Abschied von ihrem Kame -
         (Frankreich).
                                                             raden Ferdinand „Nand“ Ringhofer.
         Dem jungen, ambitionierten Feuerwehrkameraden wurde
         bereits 1978 das Amt des Bezirksreferenten für Alarm- und  Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
         Nachrichtenwesen übertragen. Nur zehn Monate später über-  Ruhe in Frieden!
         nahm er auch noch die Funktion des Abschnittsfeuerwehr-                        TEXT: RENA TE BORCHER T


         Höhere Feuerwehrführer tagten


             er 52. Informationslehrgang für Höhere Feuerwehrführer,  Schlussendlich standen für die 72 Feuerwehrfunktionäre noch
         D eine Weiterbildungsveranstaltung für Feuerwehrfunktio -  Themen wie die kostengünstige Fahrzeugbeschaffung über
         näre auf Bezirks- und Abschnittsebene, fand am 7. November  die Bundesbeschaffungs GmbH (BBG) sowie die Vorstellung
         im Landesfeuerwehrverband Burgenland statt. Als Multipli -  diverser Apps aus dem Bereich Feuerwehrwesen auf dem Pro-
         katoren wichtiger Themen hatte Landesfeuerwehrkomman-  gramm. Letzteres werde durch die Firma „braun engineering“
         dant LBD Ing. Alois Kögl für die Führungsoffiziere wieder ein  aus Rudersdorf forciert, denn der Inhaber ist OFM Thomas
         buntes Informationsprogramm vorbereitet.            Braun, selbst Mitglied der Feuerwehr Rudersdorf. Aktuell wer -
         Als ersten Tagesordnungspunkt berichtete BR Ing. Christian  den über Google Play und den AppStore die UTM Karten App,
         Faymann von der Finalisierung des Ausbildungskonzeptes   der Schaumrechner und die Gerätewart Info App kostenlos
         zur  Truppmannausbildung 1.  Diese wird ab Jänner 2016   für Feuerwehren angeboten angeboten. Weitere Applikatio-
         landesweit einheitlich umgesetzt werden.            nen sind bereits in Planung. Eine App „Gerätewart-Info“ steht
         HBI Ing. Michael Hauser ging näher auf den bevorstehenden  bereits in den Startlöchern. Sämtliche Präsentationen und
         Aufbau des Digitalfunk BOS Austria im Burgenland ein. Ab   Unterlagen sind auf der Homepage (www.lfv-bgld.at) des Lan-
         Oktober 2016 soll jede burgenländische Feuerwehr vom Land  desfeuerwehrverbandes unter Downloads > Vorträge zu finden.
         Burgenland ein digitales Starterset erhalten, bestehend aus ei-
         nem digitalen Fahrzeug- und einem digitalen Handfunkgerät.
         Die Kosten dafür übernimmt das Land Burgenland. Weitere
         Fahr zeug- und Handfunkgeräte können von den Feuerweh -
         ren über das Landesfeuerwehrkommando Burgenland (öster -
         reich weite Endgeräteausschreibung über die BBG) angekauft
         werden.
         Über Neuerungen der Feuerwehrverwaltungssoftware syBOS
         konnte BR Ing. Gerald Klemenschitz informieren. Der Fokus
         der Weiterentwicklungen lag beim Thema Datenschutz eben-  FOTO: ABI STEF AN HAHNENKAMP
         so wie bei der Administration der neuen Truppmannausbil-  72 höhere Feuerwehrführer aus dem gesamten Burgenland tagten Anfang
         dung 1, dem SMS-Versand und syBOS-Mail.             November in Eisenstadt.


                                                                                                           29
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36