Page 29 - Die Wehr 2015 11-12
P. 29

Foto: FF Tadten

                                                   Einsatzsplitter






                                                Tagtäglich stehen die burgenländischen
                                                Feuerwehren im Einsatz. Hier finden Sie                    Foto: Nechansky
                                                einen Querschnitt über die Tätig keiten
                                                der freiwilligen Helfer.


                                              Foto: FF Steinberg
      Tadten: Zu einem Brand im Schilfgürtel des Naturschutz-
      gebietes Hansag kam es am Allerseelentag. Die Feuerwehr
      Tadten war rasch zur Stelle und 14 Florianis löschten den
      Brand.



                                                                                  Neufeld: Im Zuge eines Auffahrunfalles auf der A 3 bei
                                                                                  Neufeld wurde ein Fahrzeug in den Graben katapultiert,
                                                                                  die darin befindliche Person aus dem Auto geschleudert.
                                                                                  Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Der Lenker des zwei-
                                                                                   feld, Hornstein und Ebenfurth standen im Rettungseinsatz.


                                             Steinberg: Ein Mülltonnenhäuschen einer Wohnsiedlung  ten Wagens wurde leicht verletzt. Die Feuerwehren Neu-
                                             stand Anfang November in Steinberg in Vollbrand. 18 Flo-
                                             rianis eilten zum Löscheinsatz und konnten die Flammen         Foto: FF Günseck
                              Foto: STF Mattersburg
                                             rasch löschen. Schaden und Ursache sind noch unbekannt.
      Siegleß: Auf regennasser Fahrbahn kam es Anfang Sep-
      tember bei Siegleß zu einem Unfall zwischen zwei Fahr-
      zeugen auf der S 4. Die Feuerwehr Mattersburg barg          Foto: STF Oberpullendorf
      die Unfallfahrzeuge, die Insassen eines der Fahrzeuge
      wurden unbestimmten Grades verletzt.






                                                                                 Günseck: Einen Verletzten forderte ein Traktorunfall im
                                                                                 Wald bei Günseck. Der Traktorfahrer wurde dabei zwischen
                                                                                 Traktor und Anhänger eingeklemmt und musste von der
                                                                                 Feuerwehr Günseck befreit werden. Er wurde mit dem
                                                                                 Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Frei-
                                                                                 willige Feuerwehr Günseck barg anschließend den Traktor.
                                         Draßmarkt: Dichter Rauch quoll am 12. Oktober in Draß-
                                         markt aus einer Scheune. Die Feuerwehren Draßmarkt
                             Foto: FF Riedlingsdorf  und Oberpullendorf konnten das Feuer jedoch rasch unter
                                         Kontrolle bringen und löschen. Dennoch entstand erheb  -
     Riedlingsdorf: Einen Schwerverletzten und zwei   licher Schaden.
     Leichtverletzte forderte ein Unfall am 8. September
     bei Riedlingsdorf. Zwei Pkws waren ineinandergekracht,
     ein drittes Fahrzeuge konnte nicht mehr rechtzeitig brem-
     sen und rutschte in eines der beiden Unfallfahrzeuge. Die
     Wehren Riedlingsdorf und Pinkafeld standen im Einsatz.







                                                                                Foto: STF Güssing
                                                                    Foto: STF Stegersbach  Güssing: Einen Schwerverletzten forderte dieser Unfall
                                             Stegersbach: Zehn Feuerwehrleute standen in   befreite den Schwerverletzten aus dem Fahrzeugwrack
                                                                               zwischen Güssing und Hammerlberg am 9. Oktober. Die
                                             Stegersbach im Einsatz, nachdem am 14. Oktober
                                                                               Stadtfeuerwehr eilte mit 23 Personen zum Unglücksort,
                                              ein Fahrzeuglenker ins Schleudern geraten und im
                                                                               und barg anschließend das Unfallauto.
                                              ins Krankenhaus gebracht, das Auto geborgen.
                                Foto: Eduard Erber  Graben ge  landet war. Die verletzte Person wurde
      Henndorf: Eine Küche in Henndorf stand am 21.Oktober in
                                                                 Auch eure Einsatzfotos können mit Kurztext an die
     Brand. Beim Versuch, die Haustiere zu retten, erlitt die Hausbe-
                                                                 E-Mail-Adresse wehr@lfv-bgld.at gesendet werden.  27
     wohnerin zudem eine Rauchgasvergiftung. Die Feuerwehren
     Henndorf, Jennersdorf und Königsdorf-Ort löschten den Brand.
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34