Page 32 - Die Wehr 2015 11-12
P. 32
BEZIRKE NEUSIEDL – EISENST ADT – M A TTERSBURG
Burgenland
Neusiedl
Neuer Abschnitts -
feuerwehrkommandant Aktuell
im Abschnitt V
Die Wahl zum neuen Ab-
schnittsfeuerwehrkomman-
danten des Abschnitts V
fand am 29. Oktober statt,
da der bisherige Abschnitts - ren des Abschnittes I daher
feuerwehrkommandant ABI zur Urne, um zwischen zwei
Johann Paradeisz mit Ende Kandidaten den neuen Ab-
Dezember altersbedingt sei- schnittskommandanten zu
ne Funktion zurückgelegt wählen. Die Wahl fiel auf
hatte. Nach nur einem Wahl- den Kommandanten der
durchgang fiel die Entschei- Feuerwehr Donnerskirchen,
dung auf den Ortsfeuerwehr- HBI Harald Heintz. Er wurde
kommandanten der Feuer- Bezirksfeuerwehrkomman-
wehr Kittsee, HBI Thomas dant OBR Bernhard Strassner
Frey, welcher die Wahlent- vorgeschlagen, der den Vor-
scheidung annahm. Der 41- schlag annahm und Heintz Die Feuerwehr Leithaprodersdorf veranstaltete
Jährige ist seit über 22 Jah - zum neuen Amt gratulierte. für Flüchtlinge eine Leistungsschau.
ren Mitglied der freiwilligen J.S.
Feuerwehr und seit Jänner Leis tungsschau für die Ju- Mattersburg
2014 Kommandant seiner Flüchtlinge zu Gast gendlichen, die u. a. aus Af-
Heimatfeuerwehr. P.K. bei der Feuerwehr ghanistan, Syrien, Irak und 78 Florianis üben
Etwa 40 Jugendliche, meist Somalia stammen. Neben der Waldbrandszenario
allein gereiste Flüchtlinge, Vorführung einer Personen- Eine großangelegte Wald-
Eisenstadt waren am 11. Oktober zu rettung aus einem Unfall - brandübung fand am 19.
Gast bei der Ortsfeuerwehr fahrzeug wurde auch der September in Zemendorf-
HBI Harald Heintz neuer Leithaprodersdorf. Die Ju- Löschangriff mittels Schaum- Stöttera statt. Die Feuerweh-
Abschnittskommandant gendlichen, im Alter von 13 rohr vorgeführt. Die Jugend - ren des Abschnittes II übten
Nahezu zehn Jahre hatte bis 18 Jahren, sind im Dia - lichen waren sofort mit Be - die Hand-in-Hand-Zusam-
Abschnittsfeuerwehrkom- koniehaus „Tralalobe“ in geis terung dabei und durften menarbeit. Übungsziel wa-
mandant ABI Johannes Ze- Mödling sowie bei einer Fa- unter anderem den Hydrau - ren der richtige Umgang mit
hetbauer (OF Schützen/G.) milie aus einem Nachbarort lischen Rettungssatz sowie Feuerpatschen, Wasserförde-
die Geschicke des Feuer - von Leithaprodersdorf un- den Löschangriff mittels ei- rung über längere Strecken
wehrabschnittes I des Be - tergebracht. Zu diesem Be- nes Hochdruckrohres selbst und Höhen, Durchführung
zirkes Eisenstadt-Umgebung such kam es auf Initiative der ausprobieren. Dieser Besuch eines Tank-Pendelverkehrs
ge lenkt. Mit 31. Dezember Präsidentin des Rotary Clubs setzte ein schönes Zeichen und Befahren von Waldwe-
2015 hat er den Rückzug aus Wien-Graben. für die Integration junger gen mit den Einsatzfahrzeu-
dieser Funktion angekündigt. Nach einem gemeinsamen Flüchtlinge, die aus für uns gen. Nach der Lagererkun-
Am 4. November schritten Mittagessen veranstaltete die unvorstellbaren Lebensum- dung der erstausrückenden
die Kommandanten der Weh - Ortsfeuerwehr eine kleine ständen geflohen sind. G.P. Wehr wurde Abschnittsalarm
HBI Harald Heintz (stehend, 4. v.l.) wurde von den Kommandanten
HBI Thomas Frey wurde zum neuen Abschnittskommandant des Abschnittes I zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten
des Abschnittes V des Bezirkes Neusiedl gewählt. gewählt und folgt ABI Johannes Zehetbauer (sitzend, 1. v.r.) nach.
30