Page 27 - Die Wehr 2014 03-04
P. 27

Einsatzvisualisierung: Alles auf einen Blick





         Einen neuen Weg der               zuwerten und zu visualisieren. Je nach  Aktuell läuft das System in einem mehr-
                                           Art des Vorfalles, welcher einen Feuer-  stufigen Probebetrieb, doch auch an die
         Infor mationsvermittlung im       wehreinsatz nach sich zieht (Brand,  Zukunft ist bereits gedacht – eine Inte-
         Einsatzfall geht man seit         Technisch, Gefahrengut) wird dieser  gration und Visualisierung des ortseige-
                                           auf grund des vorhandenen Alarmtextes  nen Hydrantennetzes ist beispielsweise
         einigen Wochen in Purbach.        farblich eindeutig gekennzeichnet. Dies  angedacht.
         Ein Computersystem verrät         ermöglicht den eintreffenden Kamera-
                                           den ein Erkennen der Einsatzart bereits  Made in Purbach
         den Feuerwehrleuten schon         beim Betreten des Feuerwehrhauses.   Besonders stolz ist man darauf, dass
         beim Eintreffen im Feuerwehr-     Erscheint beispielsweise ein in Rot ge-  sämtliche Entwicklungen für diesen
                                           haltener Alarmtext, so handelt es sich um  Pilot in Purbach durchgeführt werden
         haus, um was für einen            einen Brandeinsatz. Für die Mannschaft  konnten. Oliver Harmannstein, Verwal-
         Einsatz es sich handelt und wo    bedeutet dies, dass die entsprechende  ter der Stadtfeuerwehr Purbach, über-
                                           persönliche Schutzausrüstung (PSA) vor -  nahm die Konzeptionierung und Pro-
         genau die Einsatzstelle liegt.    bereitet und angelegt werden muss und  jektleitung, Harald Haselbauer vom
                                           z. B. Warnwesten von ATS-Trägern abge-  Roten Kreuz Purbach setzte die Ent -
         TEXT:  STF PURBAC H               legt werden. Blau unterlegt zeigen sich  würfe um. Die Umsetzung geschah in
         FOTOS:  STF PURBAC H              Technische Einsätze, orange steht für  enger Zusammenarbeit mit dem An -
                                           Gefahrenguteinsätze. Neben der farbli-  bieter Blaulicht-SMS, denn die Lösung
             ufgrund der stetig steigenden An-  chen Zuordnung steht der Alarmtext zur  setzt auf das Alarmierungssystem des
         A forderungen an die Stadtfeuerwehr  Verfügung, welcher einen ersten Hinweis  Anbieters auf.
         Purbach und auch das Rote Kreuz in  auf den zu erwartenden Einsatz gibt.
         Purbach und die komplexer werdenden  Der Einsatzort wird direkt auf einer
         Einsätze, hat sich das Kommando der  interaktiven Karte (mittels Google-Geo -
         STF Purbach zur Entwicklung eines ei-  codierung) am Bildschirm angezeigt
         genen Informationssystems für anste-  und hilft den Einsatzfahrern um gezielt
         hende Einsätze entschlossen. Ziel dieses  zum Einsatzort ausrücken zu können.
         Systems ist es, durch Visualisierung der  Sollte der Alarmtext seitens der LSZ
         Einsatzart, des Alarmierungstextes und  einmal nicht ausreichend mit Adress -
         der orthographischen Aufbereitung der  informationen übermittelt werden, so
         örtlichen Gegebenheiten die Ausrück-  kommt ein zusätzlicher „Schlagwort“-
         zeiten der Mannschaft zu verkürzen.   Filter zum  Tragen, bei dem manuell
         So ist in Folge gewährleistet, dass das   häufige Begriffe wie etwa „B 50 Richtung
         richtige Equipment schnellstmöglich am  Breitenbrunn“ oder spezielle Firmen -
         Einsatzort zur  Verfügung steht. Auch  namen mit entsprechenden Koordina-
         kann von Beginn an auf eine angepass -  ten hinterlegt werden. Dadurch ist auch
         te persönliche Schutzausrüstung hin -  in so einem Fall die konkrete Visuali -
         gewiesen werden, was wiederum eine  sierung des vermutlichen Einsatzortes
         schnellere Einsatzbereitschaft bedeutet.  möglich.
         Dank der gelungenen Zusammenarbeit  Im Fall von Großereignissen, wie Sturm,
         mit „Blaulicht-SMS“, wurde es möglich  Schnee oder Überschwemmungen zeigt
         die von der Landessicherheitszentrale  das Einsatz-Informationssystem auto-
         Burgenland abgesetzte Alarmierung aus -  matisch nacheinander alle Einsätze an.


                                                                                                           25
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32