Page 32 - Die Wehr 2014 03-04
P. 32

BEZIRKE OBERPULLENDORF – OBERW ART




















             Bergung eines Klein-Transporters bei Lutzmannsburg  Andreas Balla übernimmt das Kommando in Litzelsdorf

            werden. Dieser Einsatz zeigte  „Eine insgesamt 600 Meter  Oberwart           LM Martin Jany – neuer
            wieder einmal die gute Aus-  lange Löschleitung vom                          Abschnittsfunkwart des
            bildung der eingesetzten Mann -  Schwarzenbach stellte die                   Abschnittes V
                                                                Neues Führungsteam
            schaft und bewies eine gute Zu -  Wasserversorgung sicher“,                  Der neue Abschnittsfunkwart
                                                                für FF Litzelsdorf
            sam menarbeit der Abschnitts -  erklärt Abschnittsfeuerwehr-                 des Abschnittes V wurde am
            stützpunktwehr Lutzmanns-  kommandant Prunner, der  BI Andreas Balla – so heißt  11. Oktober im Feuerwehr-
            burg mit der Stadtfeuerwehr  nicht nur von der Zusam-  der neue Kommandant der  haus Oberdorf gewählt. Wahl -
            Oberpullendorf.      J.S.  menarbeit der Feuerwehren  Freiwilligen Feuerwehr Lit-  berechtigt waren die sieben
                                      begeistert war. Auch der  zelsdorf. Sein Vorgänger, OBI  Kommandanten des Abschnit -
                                                                Josef Lang, hatte mit Wirkung
            Übung: Brand in           Funk, so Prunner, habe bes -                       tes. Abschnittsfeuerwehrkom -
            Wohnhausanlage            tens geklappt. „Werner Schöll  31. Dezember 2013 seine  mandant ABI Ernst Imre er-
            „Ich muss euch ein großes  von der Feuerwehr Oberpe-  Funk tion als Kommandant  nannte nach der  Wahl LM
            Lob zollen. Die Übung hat  tersdorf hatte dieses schwie-  aus beruflichen Gründen zur  Martin Jany von der Stadt -
            wirklich sehr gut geklappt“,  rige Übungsszenario im Rah-  Verfügung gestellt. Nach An-  feuerwehr Oberwart zum
            freute sich Übungsleiter   men der Prüfung zum Feuer-  hörung der Kandidaten bei  neu en  Abschnittsfunkwart.
            Werner Schöll aus Oberpe-  wehrleistungsabzeichen in  Bürgermeister Peter Fassl und  Er löste den bisherigen Ab-
            tersdorf. Zehn Feuerwehren  Gold ausgearbeitet und so  einer Abstimmung der Feuer -  schnittsfunkwart BI Reinhard
            des Feuerwehrabschnittes II  bot die Abschnittsübung ei -  wehrmitglieder gingen der bis -  Raba von der Feuerwehr Un-
            des Bezirkes Oberpullendorf  ne perfekte Gelegenheit, die  herige Kommandantstellver-  terwart ab.  M.H.
            hatten bei der Wohnhausan-  Planarbeit in die Praxis um-  treter BI Andreas Balla als neu -
            lage in der Blumengasse ei-  zusetzen“, so Abschnittsfeuer -  er Kommandant und Ge räte -  Scheune in Flammen
            nen Brandeinsatz geübt. „Im  wehrkommandant ABI Josef  meister BM Christoph Gerger
            Garagenbereich der Anlage  Prunner. Neben Prunner konn -  als neuer Kommandant stell -  Eine dichte Rauchwolke war
                                      ten sich auch Bürgermeister  vertreter hervor. Abschnitts -  am 21. November über Buch-
            bricht ein Brand aus, mehrere
                                      Klaus Schütz, Vizebürgermeis -  kommandant ABI Adolf Leh-  schachen zu sehen. Mitten
            Personen werden vermisst“,
                                      terin Martina Pauer und Ehren -  ner und Bürgermeister Peter  im Ort brannte eine Scheune.
            erklärt Abschnittsfeuerwehr-
                                      abschnittsfeuerwehrkom man -  Fassl bedankten sich bei OBI  Kurz nach 12.00 Uhr heulte
            kommandant ABI Josef Prun-
                                      dant ABI Josef Dorner sowie  Josef Lang für seine 7-jährige  die Sirene um die Feuerwehr-
            ner das Übungsszenario. Die
                                      Kommandant OBI Martin     Tätigkeit und wünschten dem  männer um Hilfe zu holen.
            Freiwillige Feuerwehr Ober-
                                      Tremmel von der Schlagkraft  neuen Führungsteam alles  Bei der Lageerkundung stell-
            petersdorf erkennt rasch den
                                      der eingesetzten Feuerwehren  Gute für ihre zukünftigen  te sich heraus, dass der Brand
            Ernst der Lage und fordert
                                      überzeugen.         J.S.   Aufgaben.        M.H.   von der Freiwilligen Feuer-
            daher die Unterstützung der
            umliegenden Feuerwehren an.
            Dank des flächendeckenden
            Feuerwehrwesens im Bur-
            genland sind die freiwilligen
            Helfer aus den Nachbarge-
            meinden innerhalb weniger
            Minuten vor Ort und können
            den Oberpetersdorfern helfen.
            Zunächst wird mit schwerem
            Atemschutz nach den drei
            vermissten Personen gesucht,
            zeitgleich werden mit den  Flinke Beine waren bei
            Tanklöschfahrzeugen erste  der Abschnittsübung in   Vier Wehren standen bei einem Scheunenbrand
                                       Ober petersdorf gefragt  in Buchschachen im Einsatz
            Löschmaßnahmen gesetzt.


            30
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36