Page 16 - Die Wehr 2014 03-04
P. 16
HLF Rumpersdorf HLF Weiden am See HLF Kaisersteinbruch
Fahrgestell: Fahrgestell: Fahrgestell:
Iveco Daily 50L17 Mercedes Sprinter 519 CDI VW Crafter
Antrieb: 4x4 Antrieb: 4x2 Antrieb: 4x4
Aufbauer: Aufbauer: Aufbauer:
Walser Feuerwehrtechnik Seiwald Seiwald
Wassertank: 400 l Wassertank: 300 l Wassertank: 350 l
Einbaupumpe: Einbaupumpe: Einbaupumpe:
Jöhstadt Normal druck pumpe mit Normaldruckpumpe mit Hochdruckpumpe mit
800 l/min bei 10 bar 600 l/min bei 6 bar 150 l/min bei 40 bar
TS: Rosenbauer Fox II aus Bestand TS: Rosenbauer Fox III aus Bestand TS: Magirus New Fire aus Bestand
Besatzung: 1:8 Besatzung: 1:5 Besatzung: 1:5
Ausstattung: Ausstattung: Ausstattung:
4 kVA Stromerzeuger, LED-Licht- 3 kVA Stromerzeuger, LED-Licht- 5 kVA Dynawatt-Stromerzeuger,
mast, Schnellangriffhaspel mast, Schnellangriff mit C42 Falt- LED-Lichtmast, Schnellangriff
schlauch in Schlauchtragekorb auf Haspel
und Hohlstrahlrohr
Beladung: Pflichtbeladung nach Beladung: Pflichtbeladung nach Beladung: Pflichtbeladung nach
Richtlinie Richtlinie Richtlinie
Extras: Extras: Extras:
• Zusatzrollcontainer für Saug - • Zusätzliche B-Druckausgänge • Zusatzrollcontainer für hydr.
ausrüstung und Druckschläuche links und rechts an der Fahr- Rettungsgerät samt Zubehör
• Zusatzrollcontainer als zeugaußenseite • Rollcontainerentnahme mit
Transportbox • Schaumzumischsystem Rampe und Seilwinde
• Rollcontainerentnahme • Rollcontainerentnahme
mit Rampe und Seilwinde mit Ladebordwand (faltbar)
Rollcontainer beim Entladevorgang Rasche Löschwasserentnahme durch Der Rollcontainer „Technischer Einsatz“
„Rollcontainer Saugstelle“ ist auch ohne Abladen verwendbar
Fazit des Kommandanten
OBI Reiner Omasits: Fazit des Kommandanten Fazit des Kommandanten
„Das neue Einsatzfahrzeug HLF HBI Christoph Wachtler: OBI Ronald Urban:
erfüllt voll unsere Ansprüche. Einer „Das HLF ist eine sehr gute Ergän- „Mit dem HLF und den verschie -
„kleinen“ Ortsfeuerwehr steht ein zung zum TLF. Es ist einfach zu denen Möglichkeiten durch das
Fahrzeug zur Verfügung, mit dem bedienen und kann auf Grund des Rollcontainersystem war es mög-
der Großteil der Einsätze (Brand- Rollcontainersystems an die spezi- lich, ein gefördertes Fahrzeug zu
einsätze als auch Technische Ein - ellen Einsatzanforderungen ange- finden, das unseren Anforderun -
sätze) abgedeckt werden können. passt werden. Bei unserem Fahr- gen entspricht.“
Und wenn größeres Gerät benötigt zeug kann sogar eine Europalette
wird, kann mit der leistungsstarken samt Hubwagen mittransportiert
Einbaupumpe auch die Wasserver- werden.“
sorgung sichergestellt werden.“
14