Page 11 - Die Wehr 2014 03-04
P. 11

Routiniertes Abarbeiten des Einsatzes  Motorblock. Dieser lag etwa 50 Meter  zum Beispiel die Stabilisierung des Fahr-
                                           weiter im Straßengraben. Hunderte  zeuges, der Einsatz der Glassäge und des
         Die Stadtfeuerwehr Eisenstadt wurde
                                           Trümmerteile, Plastik- und Glassplitter  Federkörners im Zuge der freitäglichen
         zu einem Verkehrsunfall mit einer ein -
                                           säumten die Straße und lagen teilweise  Übungen regelmäßig an Unfallwracks
         geklemmten Person alarmiert. Keine
                                           bis zu 60 Meter weit von der Unfallstelle  geübt werden. „Wir haben jeden Freitag
         unbekannte Stelle: Im vergangenen Jahr
                                           entfernt. Der gesamte Zubringer musste  von 18 bis ca. 20 Uhr eine Übung. Die
         rückten die Eisenstädter Kameraden
                                           bis in den späten  Vormittag gesperrt  Übungsinhalte richten sich nach den
         vier mal an die Auffahrt zur S 31 aus.
                                           bleiben. Auf der Schnellstraße konnte  Wünschen der Mannschaft. Wir nutzen
         Man schätzt, dass zur Stoßzeit ungefähr
                                           der Verkehr von der Abfahrt noch abge-  die Gelegenheit auch, um neue Erkennt-
         4.000 Fahrzeuge diese Stelle passieren.
                                           leitet werden. Die Fahrzeuge, die auf  nisse aus Kursen an der LFS an die
         Im Zuge der Ausrückemeldung des SRF
                                           dem Weg in Richtung Oberpullendorf  Mannschaft weiterzugeben. Außerdem
         wurde der Einsatzleiter von der Landes-
                                           unterwegs waren, mussten die Dauer  werden Einsätze nachbereitet und bei
         sicherheitszentrale (LSZ) darüber infor-
                                           der Sperre abwarten. Die Sperre an die-  Bedarf andere Ansätze zur Abwicklung
         miert, dass mehrere Fahrzeuge in den
                                           ser neuralgischen Stelle führte zu einem  des Einsatzgeschehens ausprobiert. Des
         Unfall verwickelt und vermutlich auch
                                           weitreichenden Verkehrschaos, wie die  Weiteren versuchen wir Tipps und Tricks
         mehrere Personen eingeklemmt sind.
                                           Verkehrsnachrichten berichteten.   aus dem Internet umzusetzen und auf
         „Ich wies die übrigen Einsatzkräfte im
                                           Zwei Notärzte sowie mehrere Rettungs-  ihre Einsatztauglichkeit zu prüfen. Ein-
         Feuerwehrhaus an, gemeinsam mit noch
                                           sanitäter versorgten die Unfallopfer. Als  mal im Monat gibt es eine terminlich
         eintreffenden Feuerwehrmitgliedern das
                                           die Person durch Einsatz des Kombi-Sprei -  festgelegte Zugsübung, bei der abwech-
         KRFA und RLF 3000 zu besetzen und so
                                           zers des KRFAs befreit wurde, konn ten die  selnd der Brand-, Gefahrgut oder der
         rasch als möglich zum Unfallort zu fol-
                                           Aufräumarbeiten aufgenommen werden.  technische Zug beübt wird“, erklärt
         gen. In diesen beiden Fahrzeugen sind
                                           „Wir mussten vier der fünf beteiligten  Hübner das ausgeklügelte und effizi ente
         nochmals ein Hydraulischer Rettungs-
                                           Fahrzeuge mit dem Kran des SRF bergen  Übungsprogramm der Stadtfeuerwehr.
         satz und ein Akku-Kombi-Spreizer ver-
                                           und mit dem Abschleppanhänger sowie
         ortet“, erklärt BI Reinhold Hübner, Zugs-
                                           der Abschleppbrille die Fahrzeuge be-
         kommandant des technischen Zuges und                                Dass die Hilfsbereitschaft immer mehr
                                           seitigen. Auf Anordnung der Exekutive
         Einsatzleiter bei diesem Einsatz.                                   zurückgeht, ist bekannt, aber immer
                                           wurden einige Fahrzeuge zum Polizei-
         „Zunächst befreiten wir den eingeklem m -                           wieder erschreckend. Umso mehr freut
                                           anhalteplatz B50 verbracht“, beschreibt
         ten 58-jährigen Lenker aus dem Peugeot                              es, wenn am Einsatzort bereits Personen
                                           Hübner die weiteren  Tätigkeiten am
         und übergaben ihn an den Rettungs-                                  Erste Hilfe leisten. Wie die beiden Frauen,
                                           Einsatzort.
         dienst. Dazu schnitten wir beidseitig die                           die sich um die Beifahrerin kümmerten,
                                           Bis 10.00 Uhr standen die zwölf Männer
         A-Säule auf und entfernten die Dachträ-                             und wie HBI Hauser, der durch seine Er-
                                           der Feuerwehr Eisenstadt mit drei Fahr-
         gerkonstruktion. Knapp vor der B-Säule                              fahrung einen klaren Notruf absetzen
                                           zeugen im Einsatz, bis die Aufräumar-
         wurden Entlastungsschnitte vorgenom-                                konnte und so die Rettungskette mit ge-
                                           beiten endgültig abgeschlossen waren.
         men, um gegebenenfalls das Dach für                                 ringstmöglicher Verzögerung  auslöste.
         den Notarzt nach hinten klappen zu                                  „HBI Hauser leistete bis zum Eintreffen
         können. Die von uns geschaffene Öff-                                der Einsatzkräfte vorbildlich Erste Hilfe.“
         nung war aber für den Notarzt ausrei-                               Und Hübner ergänzt im Gespräch mit
         chend.“ Parallel dazu widmete man sich                              der Österreichischen Feuerwehr: „Man
         dem grünen VW-Transporter, in welchem                               kann die Zusammenarbeit zwischen den
         drei leicht verletzte Personen eingeschlos -                        Einsatzkräften und den unterschied -
         sen waren. „Beim grünen Bus reichte das                             lichen Institutionen nicht oft genug
         Aufspreizen der Fahrertüre aus, um die  Bis zum Eintreffen der Feuerwehr leistete HBI Hauser  loben. Auch bei diesem Einsatz hat
         drei Insassen befreien zu können“, so Hüb -  dem Lenker des Peugots wichtige Erste Hilfe.  alles vorbildlich funktioniert.“ Hübner
         ner weiter. Die eingetroffene ASFINAG                               empfiehlt, obwohl es keinerlei Bemän-
         übernahm gemeinsam mit der Feuer-  Nachbereitung als Schulungselement  gelung bei diesem Einsatz gab, vermehrt
         wehr die Absperrmaßnahmen. Durch  Die Stadtfeuerwehr Eisenstadt fährt pro  Übungen und Absprachen mit dem
         die Wucht des Aufpralls wurden größere  Monat ein bis zwei Einsätze mit einge-  Roten Kreuz und den Rettungsdiensten
         Fahrzeugteile aus den Unfallfahrzeugen  klemmten Personen. Kein Wunder, dass  abzuhalten. „Dies kann die Einsatztätig-
         herausgerissen. Durch die enorme Wucht  die Handhabung des hydraulischen Ret-  keit erleichtern und vielleicht sogar
         des Aufpralls verlor der Peugeot seinen  tungsgerätes sowie alles Zugehörige, wie  noch optimieren.“











                                                                                                            9
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16