Page 9 - Die Wehr 2014 03-04
P. 9

LANGFINGER UNTERWEGS:





         Feuerwehrhäuser im Visier von Einbrechern



         Feuerwehrhäuser werden immer      de am Einsatzfahrzeug das Rollo aufge-  Einige Tipps zu mehr Sicherheit:
                                           macht und die Bergeschere sowie das
         öfter das Ziel von Langfingern.   Stromaggregat gestohlen. Der entstan-  • Von außen zugängliche Schlüssel
         Der materielle (oft nicht ver -   dene Sachschaden ist enorm.“         für die Eingangstür zum Feuer -
                                           Mit solchen oder ähnlichen Meldungen  wehr haus (z. B. untergebracht hin-
         sicherte) Schaden ist meist       wird die Polizei leider immer öfter be-  ter Glas im Druckknopfmelder für
         hoch, der Ärger freilich auch.    fasst.  „Langfinger“ machen auch vor  die Sirene) sofort entfernen oder
                                           Feuerwehrhäusern nicht halt. Der mate-  elektronische Sicherung für Schlüs -
         Das Landespolizeikommando         rielle Schaden ist nur selten durch eine  selaufbewahrung einrichten.
         Burgenland gibt daher             Versicherung gedeckt. Dazu kommt der
                                           Aufwand, weil Ersatz beschafft werden  • Installierung einer Einbruchmelde -
         praktische Tipps, wie den         muss, Polizei und Versicherung infor-  anlage (mit Außensirene und Alarm -
         Langfingern ein Riegel vor -      miert werden müssen und unerwartet   weiterleitung)
                                           viel Papierkram zu erledigen ist.   • Montage eines elektronischen Zu-
         geschoben werden kann.            Natürlich wirken sich Berichte über sol-  trittskontroll-, Schließ- bzw. Sperr -
                                           che Straftaten auch negativ auf das sub-  systems (berührungslose Türöff-
         TEXT:  WERNER G A MAUF,  LEITER   jektive Sicherheitsgefühl der gesamten  nung durch Chipkarten,  Trans-
         KRIMINALPRÄVENTION IM LANDES -    Bevölkerung aus. Es bleiben aber auch  ponder, Fingerprintsysteme, etc.)
         POLIZEIKOMMANDO BURG ENLAND       Sorgen der Feuerwehrmänner! Sind
         FOTO:  C HARLOTTE TITZ            beim nächsten Hilfs- oder Rettungsein-  • ACHTUNG: Bei allen Systemen
                                           satz auch alle Gerätschaften vorhanden  muss die  Verriegelung bei den
                ie Feuerwehr bemerkte gestern  oder wurde etwas gestohlen?      Außentüren so ausgeführt sein,
         „D am frühen Abend den Einbruch                                        dass die  Tür nicht nur mit der
         ins Gerätehaus. Die Tat dürfte sich schon  Feuerwehrhäuser müssen bei Alarmie-  „Falle“, sondern unbedingt mit
         vor einigen Tagen ereignet haben. Die  rung schnell und einfach zugänglich  dem „Riegel“ verschlossen wird!
         Einbrecher verschafften sich den Zutritt  sein. Daher befindet sich in vielen Fällen  • Automatische Türöffnung bei Sire-
         mit einem Schlüssel, den sie aus dem  der Schlüssel für die Eingangstür hinter  nen- bzw. Rufempfängeralarm.
         Glaskästchen im Eingangsbereich des  einer Glasscheibe im Druckknopfmelder
         Feuerwehrhauses entwendeten. Aus den  für die Sirene. Diesen Umstand machen
         Aktenschränken wurden Ordner heraus -  sich Einbrecher gerne zu Nutze, schlagen  Für weitere Tipps und ein kostenloses
         gerissen und der Inhalt am Boden zer-  die Verglasung ein und entsperren mit  Beratungsgespräch stehen die beson-
         streut. Elektrogeräte, wie Beamer und  dem Schlüssel die Verriegelung der Ein-  ders geschulten Beamten der Kriminal-
         Laptop, wurden zu Boden geworfen und  gangstür. Andere wieder brechen gewalt -  prävention unter der Servicenummer
         dabei kaputt gemacht. In der Halle wur-  sam die Außentür oder das Rolltor auf.  059133 sehr gerne zur Verfügung.


                                                                                                            7
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14