Page 5 - Die Wehr 2014 03-04
P. 5

LBDS Hans Hatzl ist seit 1. Jänner 1976 Mitglied der
                 Freiwilligen Feuerwehr Kitzladen (Bezirk OW) und seit 1. Feber 2010
                  stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant des Burgenlandes.
                       Zudem ist er Bezirkskommandant des Bezirkes Oberwart und
                  verantwortet mit den Sachgebieten 2.3 und 2.6 einen wichtigen Teil
                                     des Katastrophenhilfsdienstes im Burgenland.



                               Tag der Feuerwehr 2014
                               Geschätzte Feuerwehrmitglieder!
                               Werte Leserinnen und Leser!
                               Am 4. Mai 2014 wird im ganzen Land der Tag   Ehrungen und Auszeichnungen von verdienten
                               der Feuerwehr gefeiert. Der Florianitag, wie er  Feuerwehrmitgliedern werden bei Festveranstal -
                               auch genannt wird, soll das Wirken der Feuer-  tungen durchgeführt.
                               wehren in den Vordergrund stellen.       Anlässlich des Florianitages wird das Florianiheft,
                               Der heilige Florian ist der Schutzpatron der   welches seit 1953 jährlich mit einer Auflage von
                               Feuerwehren. Florian war Offizier und Amts-  über 100.000 Stück erscheint, von den Feuerweh -
                               vorsteher des Statthalters der römischen Provinz  ren in die Haushalte gebracht. Heuer wird darin
                               Noricum und trat zum damals verbotenen christ -  das Thema Brandschutz im Haushalt behandelt.
                               lichen Glauben über. In der Zeit der Christen-  Ich möchte den Tag der Feuerwehr auch nutzen,
                               verfolgung (303-304) unter Kaiser Diokletian  um im Namen des Landesfeuerwehrverbandes
                               kam Statthalter Aquilinus nach Lauriacum, dem  Burgenland allen Feuerwehrmitgliedern für die
                               heutigen Lorch, um die Christen auszuforschen.  vielen unentgeltlichen Stunden und die geleis -
                               Der überzeugte Christ Florian wollte seine Glau -  teten Dienste für das Gemeinwohl zu danken.
                               bensbrüder unterstützen und wurde verhaftet.  Wenn man in die Zukunft blickt, wird es wohl
                               Da er sich weigerte, dem christlichen Glauben  schwieriger werden, stets genügend Menschen
   IMPRESSUM                   abzuschwören, wurde er am 4. Mai 304 mit   zu finden, die sich für eine Mitarbeit, mit allen
                               einem Stein um den Hals von einer Brücke in   Konsequenzen und Verpflichtungen, in der Feu-
   DIE WEHR – Fachzeitschrift  die Enns gestürzt. Über Florians Grab wurde zu-  erwehr entscheiden. Bequemere Alternativen
   der Burgenländischen Feuerwehren
   82. Jahrgang, 03-04/2014    erst eine Holzkapelle und im 8. Jahrhundert das  gibt es ja genug. Die Mitglieder unserer Jugend-
                               Augustiner-Chorherrenstift St. Florian erbaut.  feuerwehren gehen aber mit bestem Beispiel
   Herausgeber und Medieninhaber
   Landesfeuerwehrverband      Florian ist der erste österreichische Märtyrer  voran, wenn man die Begeisterung und den
   Burgenland                  und Heilige und auch Landespatron von Ober -  Einsatz sieht, mit dem gearbeitet wird. Beson -
   LFKDT Ing. Alois Kögl       österreich. Dargestellt wird der heilige Florian  derer Dank gilt den Jugendbetreuerinnen und
   wehr@lfv-bgld.at            als römischer Legionär mit Fahne, Wasserkübel  -Betreuern, die sehr viel Zeit und Engagement
   7000 Eisenstadt
   Leithabergstraße 41         und mit einem brennenden Haus.           einbringen und sich dem Nachwuchs widmen.
                               Wenn um den 4. Mai im ganzen Land Veranstal-  Ohne ihren Einsatz wäre die Nachwuchsarbeit
   Chefredakteur
   HBI Mag.(FH) Jacob Schumann  tungen stattfinden, sollen diese die Bevölkerung  nicht möglich. Die Freiwillige Feuerwehr ist aus
   Mitarbeiter und Fotos       über die Arbeit der Feuerwehren informieren.  unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr weg-
   HBI Ing. Bernd Kremsz       Der Tag der Feuerwehr wird dazu genutzt, die  zudenken. Sie stärkt nicht nur das Sicherheits-
   ABI Günter Prünner, MSc.    Bedeutung des Feuerwehrwesens für die Öffent -  Gefühl der Menschen, sondern schafft auch ein
   BI Harald Steindl           lichkeit zu zeigen. In den einzelnen Feuerweh-  Wir-Gefühl und einen guten Zusammenhalt.
   LM Hans-Peter Meidl         ren auf Abschnitts- und Bezirksebene werden  Das sind Werte die in unserer heutigen Gesell-
   V Michael Mandl
   ABI Dr. Michael Halwachs    Festveranstaltungen durchgeführt. Die Bräuche  schaft notwendiger denn je sind.
   HBI Emmerich Zax            in Verbindung mit dem Tag der Feuerwehr sind  Zum  Tag der Feuerwehr 2014 wünsche ich
   OBI Martin Hafner           regional sehr unterschiedlich. Meist wird der Tag  den Feuerwehren des Burgenlandes alles Gute
   Titelbild                   in den einzelnen Feuerwehren mit einer heiligen  und viel Erfolg für die Zukunft, verbunden mit
   Herby Hindermann/FF Rechnitz  Messe begonnen, anschließend ein Tag der offe-  dem herzlichsten Dank für die ausgezeichnete
   Abo-Verwaltung              nen Tür durchgeführt. Bei Einsatzübungen wird  Zusammenarbeit.
   Judith Steininger, 07416/504-10 /  der gute Ausrüstungs- und Ausbildungsstand der
   Fax -28
   E-Mail: abo@muttenthaler.com  Feuerwehren demonstriert. Die Einsatzmöglich -
                               keit und Verwendung der verschiedenen Geräte
   Anzeigenkontakt
   M. Offenberger, 07416/504-20  wird bei Schauübungen gezeigt und auf Gefah-
   G. Schlatter, 07416/504-26  ren und deren Auswirkungen hingewiesen.
   Verleger                    Im Rahmen von Festakten werden neue Geräte
   Druckservice Muttenthaler GmbH  und Fahrzeuge gesegnet und in den Dienst         LBDS Hans Hatzl
   Ybbser Str. 14, 3252 Petzenkirchen  gestellt. Angelobungen von neuen Mitgliedern,  Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter
   Tel. 07416/504-0*
   E-Mail: ds@muttenthaler.com
                                                                                                            3
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10