Page 11 - Die Wehr 2013 07-08
P. 11

pen zu erfassen. 1956 befasste sich der  hat sich LM Ing. Walter Ertl zur Mitarbeit  Bezirk Neusiedl am See:
         VII. Landesfeuerwehrtag mit dem Thema  bereit erklärt. Landesfeuerwehrkomman -  Kurt Schwarzbauer, Jois
         „Aufstellung von Jugendfeuerwehren“.  dant LBD OSR Ladislaus Widder führt  Bezirk Eisenstadt-Umgebung:
         Es konnte jedoch keine befriedigende  aus, dass er an die Abhaltung von Jugend-  Franz Heigl, Oggau
         Lösung gefunden werden. In den Sieb -  Feuerwehrleistungsbewerben im Rahmen  Bezirk Oberwart:
         zigerjahren setzt sich österreichweit die  eines Feuerwehrjugendlagers denkt. Zur-  Johann Tiwald, Großpetersdorf
         Erkenntnis „Einen entscheidenden Bei-  zeit bestehen folgende Jugend-Feuerwehr -  Bezirk Güssing:
         trag zur Nachwuchssicherung leistet die  gruppen: Neusiedl am See, Parndorf,  Helmut Querits, St. Michael
         Feuerwehrjugend“, immer mehr durch.  Wimpassing, Neufeld an der Leitha,  Bezirk Jennersdorf:
                                           Groß höflein, Schattendorf, Oberpullen-  Franz Spirk, Königsdorf
                                           dorf, Draßmarkt, Wolfau, Großpetersdorf  Eisenstadt:
         Gründung der burgenländischen     (Markt Neuhodis), Eberau, Stegersbach  Peter Prenner, Eisenstadt
         Feuerwehrjugend                   und Güssing.“
         Bei der Dienstbesprechung mit den                                   Die Bezirke Mattersburg und Oberpul-
         Bezirksfeuerwehrkommandanten am   Dieser 19. Oktober 1973 kann getrost   lendorf hatten zu diesem Zeitpunkt
         19. Oktober 1973 wurde die Erfassung   als Geburtstag der organisierten Feuer-  noch keinen Referenten gemeldet. Nach
         aller Jugendlichen in den burgenlän -  wehrjugendarbeit im Landesfeuerwehr-  und nach wurden auch dort Bezirks -
         dischen Feuerwehren beschlossen. Im  verband Burgenland angesehen werden.  feuerwehrjugendreferenten und auch
         Protokoll dieser Dienstbesprechung ist  In weiterer Folge wurde Ing. Ertl aus   Feuerwehrjugendbetreuer ernannt.
         nachzulesen:                      der Feuerwehr Eisenstadt zum ersten
         „Eine der vordringlichsten Aufgaben ist  Landesfeuerwehrjugendreferenten er-  Im Sommer 1974 nahmen drei Feuer-
         die Betreuung bzw. Erfassung der Jugend  nannt.                     wehrjugendgruppen aus dem Burgen-
         in der Feuerwehr. Jeder Bezirk sollte über                          land, auf Einladung des Landesfeuer-
         einen Jugendreferenten verfügen. Als Re-  Am 30. März 1974 fand die erste Bespre-  wehrverbandes Steiermark, an einem
         ferent des Landesfeuerwehrkommandos  chung mit den Bezirksfeuerwehrjugend -  Feuerwehrjugendlager in Bad Mittern-
                                                            referenten  statt.  dorf teil. Die  Teilnahme an diesem
                                                            Folgende Referen-  Jugendlager ermutigte die verantwort -
                                                            ten waren bis zu  lichen Betreuer, auch im Burgenland
                                                            diesem Zeitpunkt  ein solches Feuerwehrjugendlager zu
                                                            gemeldet:        veranstalten. Geplant war die Durch-


















         OSR Widder und Ing. Seidl: Begründer der Feuerwehrjugendarbeit


























         Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Mönchhof, 1978


                                                                                                            9
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16