Page 29 - Die Wehr 2015 07-08
P. 29
Sei dabei – Jugend im Mittelpunkt
m Rahmen der österreichweiten Kommunikationskampagne einrichtung bis hin zur ausgebrannten Küche), wenn brennendes
I „Sei dabei!“, des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbands Speisefett/Speiseöl mit Wasser gelöscht wird. ABI Straß demon s -
(ÖBFV), fand im Juni eine Jugendwoche statt, um die Bevölke- trierte mit dem Pkw-Überschlagssimulator einen Fahrzeug -
rung gezielt auf die Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen. überschlag nach einem Verkehrsunfall und die Wirkung des
Auch im Burgenland gab es während der Aktionswoche vom richtig angelegten Sicherheitsgurtes. HLM Veszely führte durch
20. bis 27. Juni 2015 viele Veranstaltungen. das Feuerwehrmuseum im Landesfeuerwehrkommando. Er
Die Auftaktveranstaltung im Burgenland fand am 19. Juni im erklärte dabei die Exponate im Feuerwehrmuseum (pferde -
Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt statt. gezogene Handdruckspritzen, Ausrüstung und Geräte aus
75 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und der Gründerzeit der burgenländischen Feuerwehren) bis hin
Begleitpersonen der Volksschule Großhöflein sowie 20 Mitglie- zur Brandkatastrophe im Jahr 1904 in Eisenstadt. Volksschul -
der der Feuerwehrjugend Oslip, Frauenkirchen, Podersdorf kinder aus Stuben und Hannersdorf konnten das spannende
und Apetlon samt Jugendbetreuern wurde ein umfangreiches Programm ebenfalls erleben und besuchten das Landesfeuer-
Programm geboten. Sogar der amtsführende Präsident des wehrkommando Burgenland.
Landesschulrates, Mag. Heinz Josef Zitz, ließ sich die Gelegen -
FOTOS: ABI STEF AN HAHNENKAMP
heit nicht entgehen, einen Blick auf die Arbeit der Feuerwehr-
jugend zu werfen. ABI Braunstein von der Brandverhütungs-
stelle zeigte den Jugendlichen und den Begleitpersonen die im -
mensen Folgen (Verbrennungen, Sachschäden an der Küchen -
Die Volksschüler aus Stuben-Hannersdorf Volksschüler aus Großhöflein und die Feuerwehrjugend Oslip bei der
zu Besuch im Landesfeuerwehrmuseum Auftaktveranstaltung zur Feuerwehrjugendwoche im Burgenland
Österreich holt Vize-Titel
bei den 20. Internationalen Jugendbewerben
ei der 20. Internationalen Jugendbegegnung in Opole/ bestzeit mit 37,63 Sekunden, reihte sich jedoch nur auf Platz
B Polen hat die Gruppe aus Tragwein (OÖ) den Vizeweltmeis - fünf ein. Die weiteren Platzierungen für Österreich: Winden
tertitel errungen! Nur ein hauchdünner Vorsprung von 0,48 Punk - Windegg (OÖ) wurde Zwölfter. Burgenländische Jugendgrup-
ten sicherte der Gruppe „MDP Gluchów/wlkp.“ aus Polen den pen waren in diesem Jahr beim Superevent der Feuerwehr -
Sieg. Die Oberösterreicher hatten für den Vizeweltmeistertitel jugend nicht vertreten, sehrwohl trugen die Burgenländer un-
eine Spitzenzeit von 38,79 Sekunden auf der Hindernisbahn ter den Bewertern jedoch zur erfolgreichen Veranstaltung bei.
und 64,05 Sekunden beim Staffellauf auf den Rasen gelegt. Der Insgesamt 22 Nationen aus ganz Europa waren bei den inter-
dritte Podestplatz ging an die Feuerwehr aus Trentino/Italien. nationalen Jugendwettkämpfen an den Start gegangen.
Die Gruppe aus Weeg (OÖ), die im Jahr 2013 den Weltmeister-
titel nach Österreich geholt hatte, erreichte auch heuer die Tages - FOTO: ÖBFV
Österreichische Vertreter bei den 20. Internationalen Jugendwettkämpfen in Polen
27