Page 27 - Die Wehr 2015 07-08
P. 27

Aus dem



         Landesfeuerwehrkommando




         Florianipreisrätsel 2015


              it dem vom Landesfeuerwehrverband Burgenland zum
         M „Tag der Feuerwehr“ aufgelegten und von den burgen-
         ländischen Feuerwehren an die Haushalte verteilten „Floriani -
         heft“ wurde der Bevölkerung die Möglichkeit geboten, an ei-
         nem Preisrätsel teilzunehmen. Aus 4.028 Einsendungen wur-
         de als Gewinner des Hauptpreises Mario Schumich aus Oslip
         gezogen. Der glückliche Gewinner kann ein Wellnesswochen-
         ende für zwei Personen im Thermen- und Vitalhotel in Bad
         Tatzmannsdorf genießen. Der 2. Preis, ein Wellnesswochen -
         ende für zwei Personen in der St. Martins-Therme & Lodge in
         Frauenkirchen, geht an Erwin Hautzinger aus St. Andrä am
         Zicksee. Die Preisträgerin des 3. Preises kommt aus Gerersdorf-
         Sulz und heißt Gertraud Jandrisevits. Gemeinsam mit Tochter
         Astrid und Enkelkind Sophie nahm sie den Preis – zwei Ein -
         trittskarten für die Seefestspiele in Mörbisch – von LBD Kögl
         entgegen. Gertrude Wukowitsch aus Großhöflein freute sich
         über den 4. Preis, zwei Eintrittskarten für die Opernfestspiele
                                                             LBDS Dipl.-Päd. Hans Hatzl, Gertrude Wukowitsch, Gertraud Jandrisevits,
         in St. Margarethen.
                                                             Erwin Hautzinger und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl.
         16 weitere Preise – wertvolle Sachbücher – wurden den Ge -
         winnern/Gewinnerinnen bereits mit der Post zugeschickt.  FOTO: ABI STEF AN HAHNENKAMP



         Präsidialsitzung im Burgenland



            ur 324. Präsidialsitzung des Österreichischen Bundes -  Zudem war der Generalstabschef des Österreichischen Bun-
         Z feuerwehrverbandes hatte LBD Albert Kern vom 31. Mai   desheeres General Mag. Othmar Commenda Gast bei der
         bis 2. Juni ins Burgenland geladen. Zahlreiche Tagesordnungs-  Präsidialsitzung. In einem guten Arbeitsgespräch konnten
         punkte aus sieben Fachreferaten und Mitteilungen des Präsi-  viele positive Weichenstellungen vorgenommen werden.
         denten galt es abzuarbeiten. Die Zusammenarbeit mit dem
         Bundesheer im Katastrophenschutz wurde neu diskutiert.   FOTO: ÖBFV




























         Die Führungsoffiziere des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes rund um Präsident LBD Albert Kern (sitzend, 2. v.l.) tagten Anfang Juni im Burgenland.


                                                                                                           25
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32