Page 31 - Die Wehr 2013 03-04
P. 31
BEZIRK EISENST ADT-UMGEBUNG – M A TTERSBURG – O BERPULLENDORF
Ein Atemschutztrupp der STF Purbach kontrollierte das Fünf Feuerwehren aus dem Bezirk Mattersburg
vor dem Schuppen gelagerte Holz auf verborgene Glutnester waren bei den Löscharbeiten in Stöttera eingesetzt
festhalten. Einer der Jugend- Mattersburg Oberpullendorf Kommandowechsel in
lichen verständigte mit dem Kaisersdorf
Handy seinen Vater, der dann Brand eines Einfamilien- Neues Kommando Im Rahmen der 123. Jahres-
die Feuerwehr alarmierte. Um hauses in Stöttera in Piringsdorf gewählt hauptdienstbesprechung der
17.22 Uhr rückten zehn Feu- Einen Dachstuhlbrand be - Die Stützpunktfeuerwehr FF Kaisersdorf am 6. Jänner
erwehrmitglieder mit zwei kämpften Atemschutztrupps Piringsdorf hat seit Mitte 2013 wurde ein Wechsel an
Fahrzeugen zum Einsatz aus. der Feuerwehren Stöttera Februar ein neues Führungs - der Spitze der Ortsfeuerwehr
In der Nähe des angegebenen und Zemendorf am 12. De- team: OLM Manfred Stampf vollzogen, nachdem OBI
Einsatzortes hörten die Feuer - zember 2012 in Stöttera. Zur bzw. BM Dietmar Weidinger Manfred Muschitz die Funk-
wehrmitglieder die Hilferufe Unterstützung forderte der heißt der neue Kommandant tion des Kommandanten mit
der Jugendlichen, jedoch konn - Einsatzleiter die Feuerwehren und sein Stellvertreter. Die Wirkung 31. Dezember 2012
ten sie den genauen Standort Antau und Pöttelsdorf an. Neuwahl der Führungsspitze zurückgelegt hat. Komman-
im Schilfgürtel nicht lokali- Gleichzeitig wurde die Stadt- war notwendig geworden, dant-Stellvertreter BI Ing. Her-
sieren. Die Feuerwehrmitglie - feuerwehr Mattersburg mit nachdem HBI Michael mann Halbauer übernimmt
der machten sich umgehend der Wärmebildkamera nach- Böhm, seit 1998 Komman- rückwirkend mit 1. Jänner
mit zwei Zillen, die von Pri- alarmiert. Der Brand dürfte dant der Stützpunktfeuer- 2013 die verantwortungs volle
vatpersonen zur Verfügung im Bereich des Kamins aus- wehr und sein Stellvertreter Funktion des Kommandanten,
gestellt wurden, auf die Suche gebrochen sein, da starker BI Stefan Stifter ihre Funktio- die Agenden des Stellvertre-
nach den Jugendlichen. Nach Rauch aus dem Dachboden nen zur Verfügung gestellt ters übt OBM Gerald Pfeiler
kurzer Zeit fanden sie die drang. Nach Beendigung der hatten. aus. Bgm. Erwin Muschitz,
Jugendlichen im Schilfgürtel. Löscharbeiten stellte die FF Das neue Führungsteam BFK OBR Mag. Rudolf Fer-
Durchnässt, aber sonst wohl- Stöttera eine Brandwache, wurde von den Kameraden scha und Abschnittsfeuer-
auf, wurden die Jugendlichen die bis 7.00 Uhr am nächsten einstimmig und ohne wehrkommandant ABI Otmar
von den Feuerwehrmitglie- Tag vor Ort blieb. Aufgrund Stimmenthaltung gewählt Kuzmits dankten dem schei-
dern ans sichere Ufer ge- des raschen Einschreitens und hat mit dem derzeit denden Kommandanten OBI
bracht. Mit der Bergung des der 86 Feuerwehrmitglieder laufenden Feuerwehrhaus- Manfred Muschitz – er übte
im See versunkenen Tret - waren Personen und an gren - bau in Piringsdorf gleich alle die Funktion des Komman-
bootes fand der Einsatz ein zende Objekte nicht gefähr- Hände voll zu tun. danten seit 2002 aus – für
glückliches Ende. G.P. det. J.S. seine geleistete Arbeit zum
Personenrettung auf dem Neusiedler See in Mörbisch Das neue Ortsfeuerwehrkommando von Piringsdorf
29