Page 30 - Die Wehr 2013 03-04
P. 30
BEZIRK NEUSIEDL – E ISENST ADT-UMGEBUNG
Burgenland
Aktuell
Neusiedl
Kommandantenwechsel
Mit Wirkung 1. Jänner 2013
wurden bei einigen Feuer- der schneebedeckten Straße gert. Ein Atemschutztrupp
wehren im Bezirk Neusiedl abgekommen und hatte sich nahm mit HD-Rohr die
Kommandantenwechsel voll - danach überschlagen. In Brandbekämpfung auf und
zogen. In Frauenkirchen löst weiterer Folge blieb der Pkw kühlte die Gasflaschen. In
der bisherige Stellvertreter auf dem Dach liegen. Die weiterer Folge kontrollierten
Martin Paar den nunmehrigen Lenkerin des Fahrzeuges die Feuerwehrmitglieder die
Bezirksfeuerwehrinspektor wurde bei dem Unfall leicht Wärmebeaufschlagung der
Franz Lass ab. Die Aufgaben verletzt und musste mit der Gasflaschen mit der Wärme-
des Stellvertreters übernimmt Rettung in das Krankenhaus bildkamera und löschten
Lorenz Pollreis. In St. Andrä/ gebracht werden. Die Feuer- letzte Glutnester. Nachdem
Zicksee hat Christian Baar die wehrmitglieder stellten das von den Gasflaschen keine
In Winden am See rückten
Führungsfunktion vom lang- die Feuerwehrmitglieder zu Fahrzeug wieder auf die Rä- Gefahr mehr ausging, rück-
gedienten OBI Georg Pölzer einer Traktorbergung aus der und zogen den Pkw mit ten die Feuerwehrmitglieder
übernommen. Neuer Stell- der Seilwinde zurück auf die nach ca. einer Stunde wieder
vertreter ist Anton Seywerth Traktor an der betonierten Fahrbahn. Nach einer Stunde in das Feuerwehrhaus ein.
als Nachfolger von Ing. Wer- Einfriedung und den Metall- war die Fahrzeugbergung be- Bei den Löscharbeiten waren
ner Halbauer. In Illmitz hat säulen des Zaunes hängen. endet und die Einsatzkräfte 24 Feuerwehrmitglieder mit
schließlich Wolfgang Würz Die Feuerwehrmitglieder si- rückten in das Feuerwehr- vier Fahrzeugen eingesetzt.
die Funktion als neuer stell- cherten den Traktor, hängten haus ein. B.K. G.P.
vertretender Kommandant den Anhänger ab und schoben
angetreten. ihn zurück auf den Weg. Der Eisenstadt- Mit Tretboot gekentert
B.K. Traktor wurde anschlie ßend Umgebung Glimpflich endete der
mit einem Bagger wieder auf „Abenteuer-Ausflug“ für drei
Traktorbergung die Räder gestellt. Nach Jugendliche in Mörbisch am
in Winden am See knapp zwei Stunden stellten Gefährlicher Geräte- See, am 20. März 2013. Die
Zu einer Traktorbergung wur - die Feuerwehrmitglieder die schuppenbrand drei Burschen waren mit
de die FF Winden am See am Einsatzbereitschaft her. Am 6. März 2013 wurde die einem Tretboot auf dem
11. Dezember 2012 alarmiert. B.K. Stadtfeuerwehr Purbach um Neusiedler See unterwegs, als
Traktor samt Anhänger waren 16.34 Uhr zum Brand eines das Boot plötzlich in einem
nach einem Bremsmanöver Fahrzeugbergung Schuppens alarmiert. Bei der Kanal, ca. 300 m vom Ufer
auf schneeglatter Fahrbahn auf der L 311 Erkundung der Lage stellte entfernt, unterging. Zwei Bur -
durch das Gewicht des An- Am 10. Februar 2013 wurde Einsatzleiter BI Peter Fröch schen stürzten ins Wasser und
hängers über die Böschungs- die Feuerwehr Kaiserstein- einen Brand im Bereich des retteten sich auf einen na he -
kante gegen einen Maschen- bruch-Bruckneudorf zu einer Geräteschuppens fest. In und liegenden Schilfschoppen.
drahtzaun geschoben worden. Pkw-Bergung auf der L 311 neben dem Objekt wurden Der Dritte konnte sich auf
In weiterer Folge blieb der alarmiert. Ein Pkw war von mehrere Gasflaschen gela- dem fast versunkenen Boot
Ehrengäste und Mitglieder des Landesfeuerkommando - Mitglieder der Feuerwehr Kaisersteinbruch-Bruckneudorf
stabes gratulierten den neuen Kommandanten rückten zur Fahrzeugbergung auf der L 311 aus
28
28