Page 34 - Die Wehr 2018 11-12
P. 34

BEZIRK OBERPULLENDORF – OBERWART – GÜSSING – JENNERSDORF


















                                                                Traditionell wurde rund um Allerseelen am höchsten Punkt
             Die Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos OP stell-  des Burgenlandes – dem Geschriebenstein – ein Kranz zum
             ten sich erfolgreich der Branddienstleistungsprüfung.  Gedenken an die gefallenen Kameraden niedergelegt.

             Oberpullendorf           Prüfungsverantwortlicher ABI   Güssing             HBM Popofsits ist seit 1990 im
                                      Josef Weber gratulierten allen                     Feuerwehrdienst aktiv. Seit 2003
            Bezirksfeuerwehr -        Mitgliedern zur bestandenen  ABI Martin Geißegger   übt er die Funktion des Zugs-
            kommando absolviert       Prüfung.           M.M.    neuer Bezirksreferent   kommandanten und seit 2015
            die Branddienstleistungs -                          für Ausbildung           die des Verwalters aus.  A.P.
            prüfung Stufe 1 und 2                               Seit 1. November gibt es im
            Um das Bewerterteam seitens    Oberwart             Bezirk Güssing einen neuen
            des Bezirkskommandos für die                        Referenten für Ausbildung:  Jennersdorf
            Abnahme der Prüfungen bei  Kranzniederlegung        ABI Martin Geißegger. Er ist
            den einzelnen Wehren vorzu-  am Geschriebenstein    seit 1. Jänner 1984  Mitglied   Neuer Abschnitts -
                                                                                         feuerwehrkommandant
            bereiten, absolvierten die Mit-  Am 4. November lud der Ös -  der Feuerwehr Bildein. Er war
                                                                                         im Abschnitt 4
            glieder des Bezirkskomman-  terreichische Kameradschafts-  dort Gerätewart und 14 Jahre
                                                                                         Mit 1. Oktober wurde OBI
            dos, unterstützt durch drei   bund zum alljährlichen Ge-  lang Ortsfeuerwehrkomman-
                                                                                         Christian Schwartz von der
            Kameraden aus dem Team der  denken am Landesehrenmal  dant. Seit 2016 ist er zudem
                                                                                         Feu erwehr Mogersdorf-Ort zum
            Truppmannausbildung, die  Geschriebenstein. Auch das  Abschnittsfeuerwehrkomman -
                                                                                         neu en  Abschnittsfeuerwehr-
            Branddienstleistungsprüfung  Bezirksfeuerwehrkommando  dant des Abschnittes VII. Au -
                                                                                         kommandanten des Abschnit-
            der Stufen 1 und 2. Bei der  Oberwart war mit einer gro-  ßerdem ist er in seiner Hei -
                                                                                         tes IV im Bezirk Jennersdorf
            Branddienstleistungsprüfung  ßen Abordnung bei der Ver-  matwehr Ehrenortsfeuerwehr-
                                                                                         bestellt. Schwartz ist seit 1989
            müssen drei Stationen absol-  an staltung vertreten. Ebenfalls   kommandant.  E.Z.
                                                                                         Mitglied der Freiwilligen Feuer-
            viert werden: Fragen, Geräte-  waren neben dem Kamerad-
                                                                                         wehr Mogersdorf-Ort und hat-
            kunde und ein Löschangriff.  schaftsbund, Kameraden der  Neuer Bezirksreferent
            Beim Löschangriff wird aus  Feuerwehr aus dem Burgen-  für Öffentlichkeitsarbeit  te dort zahlreiche Funktionen
                                                                                         vom Gruppenkommandanten
            drei Szenarien eines gelost,  land und der Steiermark, das  HBM Andreas Popofsits von der
                                                                                         aufwärts inne. Von 2004 bis
            welches im Anschluss von den   Österreichische Bundesheer,  Freiwilligen Feuerwehr Ollers-
                                                                                         2015 war Chris tian Schwartz
            Bewerbern absolviert werden  das Rote Kreuz, das Schwarze  dorf übernahm mit 1. Novem-
                                                                                         Kommandantstellvertreter der
            muss. Die Mitglieder des Be-  Kreuz und eine Abordnung des  ber die Funktion des Bezirks -
                                                                                         Stützpunktfeuerwehr Mogers-
            zirkskommandos mussten ei-  ungarischen Heeres anwesend.  referenten für Öffentlichkeits-
                                                                                         dorf-Ort. Zurzeit ist Schwartz
            nen Holzstapelbrand und ei-  Nach der Gedenkveranstaltung  arbeit von BR Emmerich Zax.
                                                                                         Verwaltungswart für Öffent-
            nen Scheunenbrand bekämp-  gab es ein gemeinsames Mit -  Zax war – wie berichtet – kürz-
                                                                                         lichkeit und Pressewesen und
            fen. Bezirksfeuerwerkomman-  tagessen des Bezirksfeuerwehr -  lich zum neuen Bezirksfeuer-
                                                                                         Zugskommandant in seiner
            dant OBR Martin Reidl und  kommandos.        M.B.   wehrinspektor gewählt worden.
                                                                                         Heimatwehr sowie Gastmit-
                                                                                         glied in der Feuerwehr Maria
                                                                                         Bild. Der 46-jährige Maria Bil-
                                                                                         der folgt nach einer Wahl der
                                                                                         Kommandanten des Abschnit-
                                                                                         tes Brandrat Jochen Illigasch,
                                                                                         der mit 1. August zum Bezirks-
                                                                                         feuerwehrinspektor ernannt
                                                                                         wurde und daher seine bishe -
                                                                                         rige Funktion als Abschnitts -
                                                                                         feuerwehrkommandant zurück -
                                                                OBI Christian Schwartz   legte. Jochen Illigasch führte
                                       HBM Andreas Popofsits    übernahm im Oktober von
             Neuer Bezirksreferent     übernahm die Funktion des  BR Jochen Illigasch das   die Funktion des Abschnitts-
             für Ausbildung:           Bezirkspressereferenten   Kommando im Abschnitt IV   feuerwehrkommandanten bei -
             ABI Martin Geißegger      im Bezirk Güssing.       des Bezirkes Jennersdorf.
                                                                                         nahe zwölf Jahre lang aus. C.S.
            32 | DIE WEHR 11-12/2018
   29   30   31   32   33   34   35   36