Page 28 - Die Wehr 2018 11-12
P. 28
Bezirksstützpunktwehren im Blickpunkt:
STADTFEUERWEHR JENNERSDORF
Den südlichsten Teil des gehen: In regelmäßigen Abständen for- ten, die sich bereits bei zahlreichen Einsät-
dern Großeinsätze die Wehr. In den ver- zen bewährt haben. Konkret werden mit
Burgenlandes bildet der gangenen Jahren waren der Brand einer der Stadtfeuerwehr Fehring abwechselnd
Bezirk Jennersdorf. Seit 2010 Spirituosenfabrik in Krobotek im Jänner Risikoobjekte in der Steiermark und im
2012, der Brand einer Wohnhausanlage Burgenland beübt. Speziell bei Schadens -
leitet SBI Siegfried Stacherl samt Filiale einer Papierwarenkette am lagen im Bereich der Raab kann so von
Faschingssonntag 2017, das verheerende der Ausrüstung und Erfahrung im Was -
die Geschicke der Bezirks -
Hochwasser im September 2014 sowie serdienst der steirischen Kameraden pro -
stützpunktfeuerwehr der tragische Verkehrsunfälle mit zahlreichen fitiert werden. Durch die vorhandene
Opfern an den Bundesstraßen B 57 und Ge fahrgutausrüstung und Nähe zur
Stadtgemeinde Jennersdorf. B 58 die belas tendsten Einsätze. Therme Loipersdorf sind auch Gefahr -
Insgesamt verzeichnet die Stadtfeuer- guteinsätze im Thermenbereich möglich.
TEXT & FOTOS: STF JENNERSDORF wehr Jennersdorf zwischen 200 und 300 Mit der Betriebsfeuerwehr der Therme
Ein sätze pro Jahr. Im Kalenderjahr 2017 Loipersdorf werden ebenfalls Übungen
ie Anfänge der Stadtfeuerwehr Jen- konnten insgesamt 230 Einsätze (davon und Begehungen durchgeführt.
D nersdorf gehen bis in das Jahr 1883 28 Brandeinsätze) bewältigt werden.
zurück und lassen sich mit einem Arti - Gesellschaftliche Fixpunkte,
kel in der „Oberwarter Sonntags-Zeitung“ Gute Kooperationen mit Gemein - Öffentlichkeitsarbeit
belegen: „Gleich beim ersten Aufruf zur de und Nachbar-Feuerwehren Am 30. Juni konnte in Zusammenarbeit
Mitgliederzeichnung meldeten sich 60
Mit Stolz kann die Wehr auf ein ausge- mit dem Landesfeuerwehrkommando
und kurz darauf weitere 20 Männer.“
zeichnetes Verhältnis mit der Stadtgemein - Burgenland der 63. Bgld. Landesfeuer-
Amtlich beglaubigt wurde der Verein erst
de verweisen. So werden die Bediens te- wehrleis tungsbewerb wieder erfolgreich
drei Jahre später, genau am 16. April
ten der Stadtgemeinde für Einsätze, aber in Jennersdorf veranstaltet werden.
1886, wie die eigens für den Feuerwehr -
auch Schwerpunktübungen freigestellt. Der jährliche Ball der Stadtfeuerwehr
verein Jennersdorf gedruckte Statuten-
Neue Mitarbeiter sind zudem angehalten, findet jeweils Anfang Feber im Kultur -
Broschüre zeigt. Im Jahr 2016 konnten
Mitglied einer der fünf Wehren in der zentrum Jennersdorf statt und ist ein fixer
daher 130 Jahre Feuerwehr Jennersdorf
Stadtgemeinde zu sein bzw. zu werden. Bestandteil im Veranstaltungskalender.
gefeiert werden.
Um für derartige Ereignisse gerüstet zu Die Teilnahme an Adventveranstaltungen,
sein, wird großes Augenmerk auf einen die feierliche Gestaltung des „Tages der
Herausforderndes realistischen Ausbildungs- und Übungs- Feuerwehr“ für alle Wehren der Stadt ge -
Einsatzgeschehen betrieb gelegt. Dabei wird auch ein reger meinde, die Organisation von Feuer löscher -
Als Mitglieder einer Bezirksstützpunkt- Erfahrungsaustausch mit Wehren aus überprüfungen und von kommentierten
wehr sind es die Feuerwehrmitglieder der Steiermark betrieben und es werden Übungen für die Bevölkerung runden das
gewohnt, mit Herausforderungen umzu- grenz überschreitende Übungen abgehal- öffentliche Auftreten der Wehr ab.
26 | DIE WEHR 11-12/2018