Page 7 - Die Wehr 2018 09-10
P. 7
Die Gruppenkommandanten der Feuerwehrjugendgruppen Pinkafeld,
LH-Stv. Johann Tschürtz, LFK Ing. Alois Kögl und Steinbrunn, Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf und Lackenbach/Ritzing mit
Landesbewerbsleiter BR Herbert Kaszanics gratulierten LH-Stv. Tschürtz, LFK Ing. Kögl, Landesbewerbsleiter BR Herbert Kaszanics und
der Mädchengruppe Lackenbach/Ritzing zum Erfolg. Sachbearbeiter für die Feuerwehrjugend BR Ing. Mag.(FH) Markus Wessely
einen zusammengerollten Schlauch kor- wehrjugend unter Beweis. Zum Bundes -
rekt ablegen, unter einem Lattengestell champion 2018 kürte sich (wie auch be-
durchlaufen, eine Hürde überwinden, ei- reits 2016) der amtierende Weltmeister,
nen Feuerlöscher korrekt abstellen und die Jugendgruppe „Bad Mühllacken“. Die
schluss endlich das übergebene Strahlrohr Zeiten von 43,28 sec. beim Hindernislauf
mit einer Löschleitung zusammenkup- und 65,09 sec. beim Staffellauf (jeweils
peln. 0 Fehlerpunkte) führten zum Bundessieg.
Platz 2 belegte der amtierende Vizewelt-
Die Sieger meister „St. Martin im Mühlkreis“ (44,01
Oberösterreich stellte mit den Plätzen 1 sec./0 FP/64,51 sec./0 FP). Den 3. Platz
Mitglieder der Feuerwehrjugend
bis 7 einmal mehr seine Vormachtstellung eroberte die Gruppe „Waldneukirchen“ Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf
innerhalb der österreichischen Feuer- (47,69 sec./0/64,36/0). mit LH-Stv. Tschürtz und LFK Ing. Kögl
DIE WEHR 09-10/2018 | 5