Page 6 - Die Wehr 2018 09-10
P. 6

UR LEIWAND!




              Österreichs Feuerwehrjugend trumpft auf




            Wien war der Schauplatz der        Bundesbewerb alle zwei Jahre      Staatssekretärin Mag. Karoline Edtstadler
            22. Bundesfeuerwehrjugend-         Das letzte Augustwochenende steht alle  (Bundesministerium für Inneres) betonte
                                               zwei Jahre traditionell ganz im Zeichen   in ihren Grußworten die große Bedeu-
            leistungsbewerbe Ende              der Feuerwehrjugendbewerbe auf Bun -  tung des Feuerwehrnachwuchses für die
            August. Auch fünf Gruppen          des  ebene. Insgesamt 52 Gruppen quali -  Sicherheit. Auch der Abgeordnete zum
                                               fizierten sich bei den jeweiligen Landes -  Wiener Landtag und Vizepräsident der
            aus dem Burgenland waren           bewerben für die Bundesbewerbe. Neben  Helfer Wiens, Landesfeuerwehrrat Prof.
            beim Megaevent mit dabei.          Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Aus -  Harald Kopietz, bedankte sich für das eh-
                                               dauer sind Teamfähigkeit sowie mentale  renamtliche Engagement der Feuerwehr.
                                               Stärke für ein herausragendes Ergebnis  Prof. Kopietz wurde im Laufe des Abends
            TEXT: BR ANDREAS RIEGER, BUNDES-                                     aufgrund seines langjährigen und hervor-
                                               ausschlaggebend.
            FEUERWEHRVERBAND ADAPTIERT VON                                       ragenden Wirkens für das Feuerwehr -
                                               „Die Jugendlichen trainieren sehr lange
            HBI MAG.(FH) JACOB SCHUMANN                                          wesen mit der Florianiplakette in Gold
                                               und sehr hart, um so weit zu kommen.
            FOTOS: HERMANN KOLLINGER,
                                               Neben der Schule und der Freizeit treffen  des Österreichischen Bundesfeuerwehr-
            STEFAN HAHNENKAMP, FRANZ FINK
                                               sie sich mehrmals die Woche, um hier   verbandes geehrt.
                                               mitmachen zu können. Jeder Handgriff
                  Jugendgruppen aus den österrei -
                                               muss sitzen, jede Bewegung ist genau   Die Disziplinen
            52 chischen Bundesländern und zwei
                                               einstudiert“, erläutert Bundesfeuerwehr-  Die Feuerwehrhindernisübung und der
            Gästegruppen aus Südtirol kämpften vom
                                               rat Manfred Eibl, als Referatsleiter zu -  400-m-Staffellauf mit Hindernissen sind
            23. bis 26. August um den Österreichtitel
                                               ständig für die rund 26.000 Jugendlichen  die zu bewältigenden Herausforderungen.
            der Feuerwehrjugend. Erstmals in der
                                               zwischen zehn und 16 Jahren der öster-  Bei der Hindernisübung gilt es für die
            Geschichte des Österreichischen Bundes-
                                               reichischen Feuerwehrjugend.      neunköpfige Bewerbsgruppe fehlerfrei, so
            feuerwehrverbandes wurde dieser Bewerb
            in der Bundeshauptstadt Wien ausgetra-                               schnell wie möglich mit einer Schlauchlei-
            gen. Das Burgenland war dabei ebenfalls  Bewerbseröffnung            tung einen Wassergraben und eine Hürde
            vertreten: Die Feuerwehrjugendgruppen  Zahlreiche Ehrengäste waren ins Stadion  zu überspringen, durch einen Tunnel zu
            aus Pinka feld, Steinbrunn, Unterpeterdorf/  des FC Stadlau gekommen, um den Ju-  kriechen, über einen Balken zu balancie-
            Girm/Haschendorf, Weiden am See und  gendlichen ihre Anerkennung und ihren  ren, mit der Kübelspritze ein Ziel zu treffen
            die Mädchengruppe Lackenbach/Ritzing  Res pekt auszudrücken. Der zu Beginn ein-  und abschließend diverse Knoten richtig
            vertraten das jüngste Bundesland Ös ter -  setzende Regen erforderte eine kurzfristige  zu knüpfen bzw. Ausrüstungsgeräte richtig
            reichs beim 22. Bundesfeuerwehrleis tungs -  Änderung: Anstatt des Einmarsches nah-  zuzuordnen.
            bewerb. Wenig überraschend dominierten  men die Jugendlichen und Bewerter auf  Beim Staffellauf müssen die Gruppen-
            auch in diesem Jahr die Bewerbsgruppen  der Tribüne gemeinsam mit den ange -  mitglieder ein Strahlrohr weitergeben und
            aus Oberösterreich den Bewerb.     reis ten Fans Platz.              dazwischen eine Leiterwand überklettern,


            4 | DIE WEHR 09-10/2018
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11