Page 33 - Die Wehr 2017 01-02
P. 33

BEZIRKE OBERPULLENDORF – OBERW ART

















          Ehrengäste rund um Bezirksfeuerwehrkommandant      Das Bewerterteam gratulierte den Kameraden aus Loipersdorf
          OBR Martin Reidl bei der 37. Florianifatimafeier   zur Technischen Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold.


         zirkes Oberpullendorf. Der  treters. Für die Ausbildung   Geräten achtete. Schlussend-  Spektakuläre
         vorweihnachtliche Festakt  der Mannschaft zuständig,  lich konnten die Bewerter  Traktorbergung
         startete mit einer besinnli-  bewies Ewald bei sehr vielen  den Kameraden aus Loipers-  Aus ungeklärter Ursache war
         chen Rosenkranzmeditation.  Einsätzen und Übungen sein  dorf zur erfolgreich absol-  am 10. Dezember ein Traktor
         Pfarrer Mag. Hannes Schlegl  Fachwissen.           vierten Prüfung gratulieren.  in Hochart trotz angezoge-
         zelebrierte den Gottesdienst  In einer internen Wahl wurde            M.H.   ner Feststellbremse ins Rol-
         und hielt auch die Festpre-  nun OLM Manuel Borbely                          len ge raten und über eine
         digt. Im Anschluss an den  zum neuen Ortsfeuerwehr-  Zimmerbrand             Böschung gestürzt. Verletzt
         Gottesdienst luden die Neu -  kommandanten der Stütz-  in Oberwart           wurde dabei glücklicher wei -
         taler Florianis alle Anwesen-  punktfeuerwehr Lutzmanns-  Zu einem Brand in einem  se niemand. Die Feuerweh-
         den zu einem gemütlichen  burg gewählt. Der 34-Jährige  Wohnhaus kam es am 14. De-  ren Pinkafeld und Hochart
         Beisammensein im Rahmen   war zuletzt Kassier.  A.G.  zember gegen 21.00 Uhr in  wurden daraufhin zum Ein -
         einer Agape ein.   M.M.                            der Spitalstraße in Oberwart.    satzort gerufen. Die Florianis
                                                            Die Stadtfeuerwehr rückte so -  konnten eine schonende
         Kommandowechsel               Oberwart             fort mit fünf Fahrzeugen und  Ber  gung  durchführen.  Mit-
         in Lutzmannsburg:                                  24 Mann zum Brandeinsatz  tels Kran des SRF Pinkafeld
         Borbely folgt Weber       Freiwillige Feuerwehr    aus. Dort angekommen rüs te -  und einer Seilwinde wurde
         Einen Führungswechsel gab  Loipersdorf –           te sich rasch ein Atemschutz-  der Traktor aus dem Graben
         es mit Jahresbeginn bei der  technisch fit!        trupp aus und rückte mit ei-  gehoben. Nach etwa einer
         Stützpunktfeuerwehr Lutz-  Dass die Freiwillige Feuer-  nem HD-Rohr vor. Der Brand  Stun de konnte wieder ein ge -
         mannsburg. HBI Ewald Weber,  wehr Loipersdorf bestens  konnte schnell unter Kon-  rückt werden.  M.H.
         der zehn Jahre seiner Feuer-  ausgebildet ist, zeigten die  trolle gebracht werden und
         wehr als Ortsfeuerwehrkom-  Kameraden bei der Techni-  schließlich wurde dann auch
         mandant vorgestanden hatte,  schen Leistungsprüfung, zu  „Brand aus“ gegeben. Mit der
         legte per 31. Dezember 2016  der sie am 17. Dezember an-  Wärmebildkamera wurde die
         die Funktion zurück.      traten. Sie stellten sich der  Wohnung kontrolliert und
         Weber ist seit 1982 Feuer -  Prüfung in Bronze, Silber   wei tere Glutnester wurden
         wehr mitglied, trat im Jahr  und Gold, wobei nicht nur  gelöscht. Nach etwa zwei
         1986 als Gruppenkomman-   das theoretische Wissen ab-  Stunden war der Einsatz be-
         dant ins Ortsfeuerwehrkom-  gefragt wurde, sondern bei  endet und die Stadtfeuerwehr
         mando Lutzmannsburg ein   einer praktischen Übung   konnte wieder ins Feuerwehr -
         und übernahm am 1. Mai 1996  das Bewerterteam besonders  haus einrücken und die Ein-
         die Funktion des Ortsfeuer-  streng auf den richtigen Um-  satzbereitschaft wurde wie-  Mittels Kran wurde der Traktor in
                                                                                      Hochart aus dem Graben gehoben.
         wehrkommandant-Stellver-  gang mit den technischen  der hergestellt.  M.H.















          OLM Manuel Borbely wurde von seinen Kameraden zum
          Nachfolger von Stützpunktfeuerwehrkommandant HBI Ewald  Der Atemschutztrupp der Stadtfeuerwehr Oberwart
          Weber gewählt und übernahm die Funktion per 1. Januar.  löschte den Brand rasch.



                                                                                                           31
   28   29   30   31   32   33   34   35   36