Page 34 - Die Wehr 2017 01-02
P. 34
BEZIRKE GÜSSING – JENNERSDORF
LH Hans Nießl mit der erfolgreichen Damenmannschaft
Rettung einer verletzten Person aus einem Gefahrengut-Lkw der Freiwilligen Feuerwehr Rudersdorf-Berg und ihrem
bei der Abschnittsübung in Ollersdorf Trainer Klaus Weber sowie LAbg. Ewald Schnecker
Güssing beibrausten und somit eine fen des CTIF (Internationaler BR Alfred Kloiber konnte ne-
deutliche Gefährdung der Feuerwehrverband) vom 9. ben Bezirkshauptmann wHR
Großübung in Ollersdorf Mannschaften darstellten. bis 16. Juli 2017 in Villach. DDr. Hermann Prehm und
110 Feuerwehrmitglieder der Übungsannahme des zwei- „Ich gratuliere den Damen Bürgermeister Helmut Sampt
Feuerwehren des Abschnittes ten Bereiches war ein Ver- der FF Rudersdorf-Berg ganz sowie Bezirksfeuerwehrkom-
I übten am 5. November in kehrsunfall mit mehreren herzlich zu diesem Titel, der mandant OBR Günther Pock
Ollersdorf. Mit dabei waren Fahrzeugen. einmal mehr zeigt, dass die zahlreiche Führungsoffiziere
die neun Wehren des Ab- Dabei gab es einen Gefahr- Frauen längst nicht nur ihren der Feuerwehren des Bezir-
schnittes – Wörterberg, Sti- stoffaustritt aus einem Tank- festen Platz bei den Feuer- kes Jennersdorf begrüßen. In
natz, Hackerberg, Ollers- fahrzeug sowie Personen - wehren des Landes haben, der Dienstbesprechung wur-
dorf, Olbendorf, Stegers- rettungen aus einem Lkw sondern dass sie mit ihren de auf das abgelaufene Jahr
bach, Bocks dorf, Heugraben und einem Pkw. Der Pkw Leistungen mit den Besten geblickt und aktuelle The-
und Rohr – sowie die neue musste mit hy draulischem österreichweit mithalten men besprochen. Verdiente
Drehleiter der Stadtfeuer- Rettungsgerät komplett zer- kön nen. Damit sind sie ein Kameraden wurden zudem
wehr Güssing. Begrüßt wer- schnitten werden, um die großes Vorbild und Ansporn geehrt und neue Funktionäre
den konnte auch Bürger - verunfallte, eingeklemmte nicht nur für die weiblichen ernannt.
meister Bernd Strobl, der die Person zu retten. Aufgrund Mitglieder der Feuerwehren In ihren Ansprachen würdig-
Übung kritisch beobachtete. des Gefahrstoff austrittes im Burgenland. Für die ten die Ehrengäste die Leis -
Den anwesenden Schaulus - war es auch notwendig, In ternationalen Wettkämpfe tungen der Feuerwehr und
tigen bot sich ein anspre- mehrere Ölsperren im in Villach drücke ich ihnen bedankten sich recht herz-
chendes Szenario in zwei Strembach zu errichten. jetzt schon die Daumen“, so lich für ihren Einsatz. Gerade
Teilbereichen: E.Z. Nießl. M.H. in der heutigen Zeit ist es
Übungsannahme des ersten nicht mehr selbstverständ-
Bereiches war ein Brand im Jennersdorf Herbsthaupt - lich, dass sich jemand dem
Wellnessbereich des Vital - dienstbesprechung Ehrenamt hingibt, wo immer
hotels Strobl im Dachge- Damengruppe aus Die Feuerwehren des Bezir- mehr eine Ich-Gesellschaft
schoß. Da das Stiegenhaus Rudersdorf-Berg kes Jennersdorf tagten am entsteht und gewisse Ent-
nicht benützbar war, muss - zu Besuch bei LH Nießl 18. November im Gasthaus scheidungen und Vorgehens-
ten die Atemschutz-Trupps Einen Besuch stattete die er- Hirtenfelder in Windisch weisen der Politik auch nicht
über Leitern im Außenbe- folgreiche Damengruppe der Minihof. Bezirksfeuerwehr- gerade dem Ehrenamt dien-
reich die Einsatzstelle errei- Freiwilligen Feuerwehr Ru- kommandant-Stellvertreter lich sind. M.H.
chen, vermisste Personen dersdorf-Berg Landeshaupt-
suchen und diese der Dreh- mann Hans Nießl am 26. Jän-
leiter Güssing zur Rettung ner ab. Die jungen Feuer-
übergeben. wehrfrauen hatte im Septem-
Weiters musste das Hotel ber 2016 unter insgesamt 363
eva kuiert werden. Eine be- Bewerbsgruppen den Vize-
sondere Herausforderung staatsmeistertitel in ihrer
dabei war die Einsatzstelle Kategorie beim Bundesfeu-
direkt an der Hauptstraße. erwehrleistungsbewerb in
Es musste leider festgestellt Kapfenberg erringen können.
werden, dass die Autofahrer Damit qualifizierte sich die
trotz Blaulicht und Lotsen Erfolgstruppe auch für die
teilweise rücksichtslos an Teilnahme an den Internatio- Ernennung im Rahmen der Herbsthauptdienstbesprechung
der Wehren des Bezirkes Jennersdorf
den Einsatzfahrzeugen vor- nalen Feuerwehrwettkämp-
32