Page 7 - Die Wehr 2018 05-06
P. 7
Stadtgemeinde Jennersdorf Der Bezirk und die Stadtfeuerwehr Jennersdorf
Es freut mich sehr, dass der Landesfeuer- Der Bezirk Jennersdorf ist im Feuerwehrwesen flächendeckend
wehrleistungsbewerb 2018 wieder in Jen- und mit ausgezeichneten Feuerwehren vorbildlich aufgestellt.
nersdorf stattfindet. Als Bürgermeister der 42 freiwillige und drei Betriebsfeuerwehren versehen hier ihren
Dienst. Die Bevölkerung kann auf 1.953 freiwillige Feuerwehr -
Stadtgemeinde möchte ich alle Gäste auf
mitglieder stolz sein. Dass es vor allem in den kleineren Ort -
das Herzlichste begrüßen.
schaften gelegentlich Probleme mit der Tagesalarmbereitschaft
Wir Jennersdorfer sind sehr stolz auf un -
gibt, ist nicht wegzuleugnen. Trotzdem werden 80 Prozent der
sere Stadt, die Jung und Alt viel Lebens - Einsätze von der erstausrückenden Wehr erledigt. Die Feuer -
qualität bietet. Es gibt viele Einrichtungen wehren sind jedoch in den Ortschaften nicht nur eine stets be -
sowohl im sportlichen, als auch im kul - reite Einsatzorganisation, sondern sie tragen auch mit ihren
tu rellen Bereich sowie zahlreiche Orte der Begegnung. Die Aktivitäten sehr viel zum Gemeinschaftsleben bei.
lieb liche Landschaft rund um Jennersdorf lädt ein, die Seele Die größte Feuerwehr des Bezirkes ist die Stadtfeuerwehr
baumeln zu lassen. Man kann sie aber auch erwandern und Jennersdorf, deren Geschichte bis ins Jahr 1883 zurückreicht.
Seit 2010 leitet SBI Siegfried Stacherl die Geschicke der Wehr.
mit dem Rad oder hoch zu Ross erkunden.
Der 54-Jährige ist Bediensteter der Stadtgemeinde Jennersdorf
Ein schönes Erlebnis ist auch eine Kanufahrt auf der Raab.
und 1993 der Wehr beigetreten. Sein Stellvertreter, HBI Gerhard
Jennersdorf ist ja die größte Gemeinde im Naturpark Raab, der
Wischenbarth, ist 43 Jahre alt und seit 1992 Mitglied der Stadt -
im Dreiländereck Österreich – Slowenien – Ungarn liegt. feuerwehr Jennersdorf, seine Funktion übt er seit 2015.
Mit Stolz kann die Wehr auf ein ausgezeichnetes Verhältnis zur
Was Jennersdorf und seine Umgebung besonders auszeichnet,
Stadtgemeinde verweisen. So werden die Bediensteten der Stadt -
ist das günstige Klima. Jennersdorf gehört zu den Regionen mit
gemeinde für Einsätze, aber auch Schwerpunktübungen freigestellt. Neue Mitarbeiter
den meisten Sonnenstunden Österreichs. Dieser Sonnenreich-
sind zudem angehalten, Mitglied einer der fünf Wehren der Stadtgemeinde zu sein bzw.
tum hat wohl auch einen positiven Einfluss auf die Mentalität zu werden.
der Bevölkerung, die bekannt ist für ihre Offenheit und Freund- Insgesamt verzeichnet die Stadtfeuerwehr Jennersdorf zwischen 200 und 300 Einsätze
lichkeit. Das haben auch schon viele Leute aus ganz Österreich pro Jahr. Im Kalenderjahr 2017 konnten insgesamt 230 Einsätze (davon 28 Brand -
schätzen gelernt und sich gleich hier angesiedelt. So bekommt einsätze) bewältigt werden. Um für derartige Ereignisse gerüstet zu sein, wird großes
auch die Region immer wieder neue Impulse, was für alle, die Augenmerk auf einen realistischen Ausbildungs- und Übungsbetrieb gelegt. Dabei
hier leben, von großem Vorteil ist. wird auch ein reger Erfahrungsaustausch mit Wehren aus der Steiermark betrieben
und grenzüberschreitende Übungen abgehalten.
Allerdings sind in unserer schnelllebigen, stressreichen Zeit
Die Anzahl der Mitglieder der Stadtfeuerwehr Jennersdorf beträgt derzeit 103 Mitglie -
Mut und Einsatzbereitschaft immer seltener zu finden. Umso
der, wo von 16 Personen in Reserve stehen. Mit diesem Personalstand und einer zeit-
höher ist es zu schätzen, wenn jemand bereit ist, seine Freizeit
gemäßen Ausrüstung – insgesamt acht Einsatzfahrzeuge stehen zur Verfügung – sind
in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen. Wir können uns die Florianis bestens für die täglichen Aufgaben gerüstet.
glücklich schätzen, in Jennersdorf noch so viele Feuerwehr - Die Stadtfeuerwehr Jennersdorf arbeitet bereits jetzt mit Hochdruck daran, allen teil -
leute zu haben, die Tag und Nacht für ihre Mitmenschen zur nehmenden Gruppen und Besuchern des 63. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerbes
Verfügung stehen. Dafür möchte ich allen meinen tiefsten eine zeitgerechte Infrastruktur sowie ein ansprechendes Rahmenprogramm zur Ver -
Respekt und Dank aussprechen. fügung zu stellen. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch im Südburgenland!
SBI Siegfried Stacherl | Stadtfeuerwehrkommandant von Jennersdorf
Reinhard Deutsch | Bürgermeister von Jennersdorf OBR Günther Pock | Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Jennersdorf
DIE WEHR 05-06/2018 | 5