Page 10 - Die Wehr 2013 03-04
P. 10
60 JAHRE „FLORIANIHEFT“
Ein Ratgeber auf Erfolgskurs
Im Jahr 1953 hat der Landes- Statistiken auf die Aufgaben und Leis - auch ein Quizspiel in das Florianiheft
tungen der freiwilligen Feuerwehren des aufgenommen, um Einzelpersonen die
feuerwehrverband Burgenland Landes aufmerksam gemacht. Es wird Möglichkeit zu geben, wertvolle Sach-
erstmals zum „Tag der Feuer- die Bedeutung unserer „Freiwilligen - preise (u. a. Wellnesswochenenden in
arbeit“, der Einheitlichkeit, der Ge- burgenländischen Thermen, Eintritts-
wehr“ für die Bevölkerung schlossenheit und das Netzwerk unserer karten zu den Seefestspielen in Mör-
einen Ratgeber herausgegeben. großen Nächstenhilfeorganisation in die bisch und Opernfestspielen in St. Mar-
Bevölkerung getragen. Öffentlichkeits - garethen) zu gewinnen.
Mittlerweile erscheint das arbeit wird damit von der „kleinsten bis
„Florianiheft“ in einer Auflage zur größten Feuerwehr“ geleistet und da - Beliebteste Feuerwehren
mit das Nahverhältnis zwischen Feuer-
von 100.000 Stück. wehr und Bevölkerung gestärkt. des Burgenlandes
Mittels einer „freien Spende“ – diese ist Seit dem Jahr 2010 können von der Be-
TEXT : LBD ING. ALOIS KÖGL seit dem Jahr 2012 auch steuerlich ab- völkerung auch die „Beliebtesten Feuer-
FOTOS: ARCHIV setzbar – unterstützt die Bevölkerung wehren“ des Landes gewählt werden.
LANDESFEUER WEHR VERBAND die jeweilige Feuerwehr für ihre viel - Unabhängig von der Größe der Gemein-
fältigen Tätigkeiten. Mittlerweile wurde de bzw. der Feuerwehren werden die
andeshauptmann Dr. Lorenz Karall „Beliebtesten Feuerwehren“ je Ausrüs -
L sprach dabei den Feuerwehren in tungsklasse (von Klasse 1 bis Klasse 7)
seinem Vorwort „Dank und Anerken- gewählt. Am 6. November 2010 wurden
nung“ aus. Gleichzeitig wies er auch erstmals in der Geschichte des Landes-
auf den „Feuerschutztag“ im Burgen- feuerwehrverbandes die acht beliebtes -
land hin: „Der Brandverhütung gilt der ten Feuerwehren des Burgenlandes ge-
von der Feuerwehr ausgerufene ‚Feuer- ehrt. Die Wahl erfolgte über das Floriani -
schutztag‘ und seine Veranstaltungen heft, mit dem die Bevölkerung originale
sollen zur Vertiefung des Gedankens Stimmzettel (keine Kopien) für ihre
beitragen“. „Beliebteste Feuerwehr“ ausfüllen und
Es wurde damit ein Ratgeber erfunden, abgeben konnte. Insgesamt wurde die-
der noch heute viele praktische Tipps ser Titel bereits drei Mal an die jeweils
beinhaltet (z. B. Brandschutz im Eigen- acht beliebtesten Feuerwehren verliehen.
heim, Chemie im Haushalt etc.): Der Diese wurden im Landesfeuerwehrkom-
Ratgeber – heute im ganzen Land als mando Burgenland im Beisein von LH-Stv.
‚Florianiheft‘ bekannt – wird von der zu- Feuerwehrreferent Mag. Franz Steidl, des
ständigen Feuerwehr an die Haushalte Bürgermeisters, des Feuerwehrkomman -
in ihrem Wirkungskreis verteilt. Neben dos und der Medien in einem würdigen
den Tipps wird auch in Tabellen und Vorwort von LH Dr. Karall, 1953 Festakt geehrt und prämiert.
8