Page 34 - Die Wehr 2016 09-10
P. 34
BEZIRKE OBERW ART – GÜSSING – JENNERSDORF
Ehrengäste beim Festakt zur Segung
der neuen Tragkraftspritze in Bildein
Ein Erinnerungsfoto mit den Ehrengästen durfte bei der Seg-
nung des neuen Tanklöschfahrzeuges Eisenberg nicht fehlen.
ABI Heinrich Knor wurde zum Ehren-Ortsfeuerwehr -
die Ehrengäste ihre Anspra- Spitze als Ortsfeuerwehrkom - kommandanten von Güttenbach ernannt.
chen, bei denen sie sich viel- mandant, tätig. Anliegen in
mals für die Freiwilligkeit und dieser Zeit waren ihm stets die Jennersdorf Die Übungsszenarien umfass -
die Leistungen der Wehr be- Weiterentwicklung der Wehr, ten die Bergung einer 2-köp-
dankten. LBDS Hans Hatzl gra - die Ausbildung des Nachwuchs, figen Kanubesatzung auf der
Österreichische Feuer-
tulierte OBI Adolf Horvath zur ein hoher Ausbildungsstand der Raab mittels Motorboot, einen
wehren übten mit
gelungenen Veranstaltung. Mannschaft und die laufenden Verkehrsunfall zweier Pkw mit
ungarischen Kameraden
Allersdorf, eine Ortschaft mit Mo dernisierung der Ausrüs - Bergung mehrerer verletzter
Auf Einladung der ungari-
76 Einwohnern und einer Wehr tung. Besonders aber die Arbeit Personen und einen Gebäu-
schen Feuerwehr Alsószölnök
mit19 Feuerwehrmitgliedern, mit der Feuerwehrjugend und debrand in einer Pension mit
(Unterzemming) nahmen die
konnte bei diesem Fest mehr als die Förderung heranwachsen - Personenbergung sowie eine
burgenländischen Feuerweh -
400 Gäste begrüßen. M.H. der Führungskräfte zeichnete Waldbrandübung.
ren aus Mogersdorf-Ort und
ihn aus. Es war daher logisch, Es wurden bei den Übungs-
Wallendorf am 24. September
Güssing dass es nicht lange bis zur Be- szenarien einerseits bereits
förderung zum Bezirksrefe- an einer Katastrophenhilfs- über Jahre bestehende Kontak te
dienstübung teil. Neben der
ABI Heinrich Knor renten für Feuerwehrjugend zwischen den beiden burgen -
wurde Ehren-Ortsfeuer- und in weiterer Folge zum veranstaltenden Feuerwehr ländischen und den ungari-
wehrkommandant Abschnittsfeuerwehrkomman - Alsószölnök waren die frei- schen Feuerwehren gepflegt,
Im Rahmen des Nassbewerbes danten dauerte. E.Z. willigen Feuerwehren aus andererseits aber vorwiegend
Felsószölnök (Oberzemming),
des Abschnittes II wurden un - die grenzüberschreitende Zu -
ter Anwesenheit von Bürger- Moderne Tragkraftspritze aus Szakonyfalu (Eckersdorf) sammenarbeit für den Ernst-
in Bildein gesegnet und die slowenische Feuer-
meister Leo Radakovits und fall geübt. Dies scheint beson -
dem Bezirksfeuerwehrkom- Ihren jährlichen Vitus-Kirtag wehr aus Gornji Slaveci be- ders wichtig, da das ungarische
mandant-Stv. BR Robert Pail am 19. Juni 2016 nahm die teiligt. Unter stützt wurden die Feuerwehrwesen gänzlich an -
ABI Heinrich Knor zum Eh- Freiwillige Feuerwehr Bildein freiwilligen Feuerwehren von ders strukturiert ist als das ös -
ren-Ortsfeuerwehrkomman- zum Anlass die neu angekauf - der Berufsfeuerwehr Körmend, terreichische. Die zuständigen
danten der Freiwilligen Feu- te Tragkraftspritze zu segnen. welche mit zwei Fahrzeugen Berufsfeuerwehren haben oft -
erwehr Güttenbach ernannt. Nach dem Empfang der Gäste - und einem Motorboot im Ein - mals lange Anfahrtszeiten und
ABI Heinrich Knor war seit wehren und Ehrengäste beim satz stan d. Neben den Feu - die freiwilligen Feuerwehren
1975 in einer Funktion der burgenländischen Geschich- erwehren war ein 3-köpfiges vor Ort (als Vereine geführt)
Ortsfeuerwehr Güttenbach, te(n)haus wurde zum Geden- Sanitäterteam des Roten Kreu - haben meist nicht die notwen -
da von 23 Jahre lang an der ken einen Kranz am Krieger- zes im Übungseinsatz. dige Ausrüstung. M.H.
denkmal niedergelegt. Begrüßt
werden konnten 170 Feuer-
wehrmitglieder, die Partner-
feuerwehr St. Michael ob Blei -
burg sowie Mitglieder der un-
garischen Feuerwehrvereine
Prostrum, Pernau, Großdorf
und Bajánsenye. Die heilige
Messe und die Segnung der
Tragkraftspritze nahmen Pfar -
Die 76-Seelen-Gemeinde
Allersdorf konnte eine neue rer Mag. Karl Schlögl und
Tragkraftspritze für ihre Bezirksfeuerwehrkurat Mag. Ungarische und österreichische Feuerwehrleute
Feuerwehr anschaffen. übten in Alsószölnök in Ungarn für den Ernstfall.
Ján Wechter vor. E.Z.
32