1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

News

Im [pe] Branddienst/Schadstoff 1 - Lehrgang „BDS“ werden über die Truppmannausbildung-1 hinaus führende Kenntnisse und Fertigkeiten gelernt, welche für einen optimalen Löscheinsatz nötig sind.

Ziel dieses Lehrganges ist die umfassende Vorbereitung auf die Basistätigkeiten beim Brandeinsatz als Truppmann in einer Löschgruppe.

Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl präsentierten die Einsatzzahlen für das Jahr 2020, eine Bilanz der ersten Wahlen der Feuerwehrkommandanten sowie die Schwerpunkte im Feuerwesen im heurigen Jahr.

Die für März bis Mitte Mai veröffentlichten Lehrgangstermine sind mittlerweile bis auf wenige Ausnahmen ausgebucht. Hiermit werden vorerst, wieder nur für die darauf folgenden Wochen (bis Mitte Juni), weitere Lehrgänge ausgeschrieben.

Sie finden diese Termine wie immer in syBOS.

Feuerwehren fühlen sich vergessen! Gemeinsam mit Polizei und Rettung sind Feuerwehren meist die Ersten vor Ort, wenn es um Leben oder Tod geht. Im österreichischen Corona-Impfplan stehen sie allerdings an letzter Stelle. Während Sanitäter in Phase 1 und Polizisten in Phase 2 geimpft werden sollen, sind die Feuerwehren erst in der dritten und letzten Phase vorgesehen.

Videobeitrag Servus TV

Auch nach der Initiative einiger Landesregierungen, die Feuerwehren trotz des Fehlens im Impfplan prioritär zu behandeln, stößt man auf Bundesebene auf taube Ohren. Die Bundesländer müssen sich nämlich an den nationalen Covid-Impfplan halten – weshalb die Feuerwehr sehr wohl darin offiziell berücksichtigt werden muss. Derzeit werden Abstimmungsgespräche seitens des Gesundheitsministeriums allerdings verweigert.

Hier finden Sie die wesentlichen Informationen zu den Lehrveranstaltungen von Feber bis Mitte Mai 2021 an der LFS und in den Bezirken.
Es beinhaltet etliche Neuerungen betreffend e- und pe-Veranstaltungen. Speziell wurde die Verwaltungsdienst- und Feuerwehrkommandantenausbildung neu aufgestellt.
Aufgrund der sehr ungewissen Corona-Situation und den aktuellen Beschränkungen ist zeitgleich immer nur eine Präsenzveranstaltung vorgesehen.
Viel Erfolg bei der Anmeldung und anschließenden Ausbildung.

Die traditionellen Informationslehrgänge für Feuerwehrjugendleiter & -betreuer, Feuerwehrkommandanten und andere Funktionäre in der Jugendarbeit hätten heuer aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation nicht in der herkömmlichen Form stattfinden können. Daher wurden die bisherigen Präsenzlehrgänge kurzerhand als e-Lehrgänge via Microsoft Teams angeboten.