1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

e Truppführerabschluss – Lehrgang

Lehrgangsbezeichnung: e Truppführerabschluss – Lehrgang
Kürzel:     eTRFA
Ziele:    

Im eTRFA werden in Ergänzung zu den vorausgesetzten Lehrgängen der Truppmann- und Truppführerausbildung die weiteren Kompetenzen vermittelt, welche für die Tätigkeit als Truppführer nötig sind. Dazu gehören vor allem das Wahrnehmen der Führungsverantwortung im Trupp sowie der laufende Kontakt zum Gruppenkommandanten und den eigenen Truppmännern. Insbesondere gehören das Entgegennehmen der Befehle des Gruppenkommandanten, das Koordinieren der Truppmitglieder und Überwachen ihrer Arbeiten, das selbstständiges Erfüllen der zugewiesenen Aufgaben und das selbstständige Veranlassen von Maßnahmen beim Auftreten von Gefahren für den Trupp sowie das laufende Rückmelden an und Absprachen mit dem vorgesetzten GRKDT zu den Lerninhalten.

Zusätzlich erfolgt die Wiederholung und Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte der Lehrgänge der Truppführerausbildung in Form einer alle Themen umfassenden Abschlussprüfung.

Durchführung: als eLernstrecke
Anmerkung:

Die mit diesem Lehrgang abgeschlossene Truppführer-Ausbildung signalisiert, dass dieses Feuerwehrmitglied die Kompetenzen erworben hat, innerhalb eines Trupps als Truppführer eingesetzt zu werden.

Jede Feuerwehr kann für ihre Truppführer aufgrund spezieller Anforderungen darüber hinausgehende Ergänzungsausbildungen wie TE2, SCHS2, SR etc. festlegen.

Voraussetzungen: Zertifikate TRMA2,  AS (oder ASI), SCHS1, Mindestalter 18 Jahre
Dauer (1AE = 45 min.): etwa 8 AE
Zertifikat: "TRFA"