Page 22 - Die Wehr 2016 09-10
P. 22
Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Hans HATZL
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Johann BINDER
Bezirksfeuerwehrinspektor BR Adolf FÜRST
Ein Bezirk stellt sich vor:
Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Mit seinen 86 Feuerwehren, tigung von örtlichen Einsätzen bis hin zu det auch die Mitarbeit und das Enga -
überörtlichen Großschadensereignissen gement der Stabsmitglieder in diversen
elf Abschnitten und 3.819 sowie Katastrophenhilfsdiensteinsätzen. Sachgebieten und Arbeitsgruppen.
Feuerwehrmitgliedern ist der Tätigkeiten im Bereich des internatio -
Veranstaltungen mit Tradition nalen Zivil- und Katastrophenschutzes
Bezirk Oberwart der größte
Die alljährlich stattfindenden Bezirksbe - runden die umfangreichen Aufgaben
des Burgenlandes. Tradition werbe (Jugend/Aktiv) sowie der Bezirks- des Bezirksfeuerwehrkommandos ab.
wird hier großgeschrieben florianiwandertag stellen einen Fixpunkt
im Veranstaltungskalender der Feuer- Hand-in-Hand-Zusammenarbeit
und hat eine lange Geschichte, wehren des Bezirkes dar. Die Kamerad- mit den Nachbarn
was auch die älteste Feuerwehr schaftspflege und das gemütliche Bei- Die in den letzten Jahren erfolgreich durch -
sammensein bilden beim Bezirksfloriani - geführten grenzübergreifenden KHD-
des Burgenlandes – die Stadt- wandertag einen wesentlichen Bestand- Übungen stärken auch die Zusammen-
feuerwehr Pinkafeld – belegt. teil und fördern den Zusammenhalt der arbeit mit den steirischen und ungari-
Feuerwehrmitglieder. schen Feuerwehrmitgliedern. Diese Zu -
sammen arbeit macht sich auch bei Ein -
TEXT: ABI DR. MICHAEL HAL W ACHS,
Schulungen und Weiterbildung
LBDS HANS HA TZL sätzen im grenznahen Raum sowie bei
als Fixpunkt der Jahresarbeit
FOTOS: BFKDO OBER W A R T Großschadensereignissen bezahlt. Gegen -
Auch die Ausbildung der Feuerwehrmit- seitiges Verständnis und Wissen um die
er Bezirk Oberwart liegt im südli- glieder des Bezirkes stellt einen wichtigen Stärken des jeweils anderen vereinfachen
²
D chen Burgenland, hat 732 km und Bestandteil dar. So werden immer wieder die Zusammenarbeit und retten Leben.
54.000 Einwohner. Er umfasst 32 Gemein - Fortbildungsveranstaltungen, Schulungen Schwerpunkte der Einsatztätigkeit bilden
den davon drei Städte und zwölf Markt- und Übungen von den unterschiedlichen die Südautobahn sowie mehrere über-
gemeinden und ist in elf Feuerwehrab- Referaten organisiert. Eine Neustrukturie - geordnete Straßenverbindungen, welche
schnitte mit 86 freiwilligen Feuerwehren rung des Bezirksführungsstabes, der Ka- den Bezirk durchziehen. Gefahrguttrans -
eingeteilt. Das Bezirksfeuerwehrkomman - tastrophenhilfsdienstzüge und die Imple - porte auf der Straße sowie größere Men-
do Oberwart stellt somit burgenlandweit mentierung einer „Gefährlichen Stoffe gen an gefährlichen Stoffen in den Touris -
den Bezirk mit den meisten freiwilligen Spezialistenausbildung“ sowie Schulun- musbetrieben führen immer wieder zu
Feuerwehren. Der Bezirksfeuerwehrkom - gen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit fordernden Einsätzen, welche durch die
mandostab Oberwart setzt sich aus 21 stellen sowohl die Mitglieder des Be- Feuerwehren des Gefährlichen Stoffe-
Mitgliedern mit unterschiedlichen Funk - zirksfeuerwehrkommandos als auch die Zuges Süd und des Strahlenschutzzuges
tionen zusammen. Die 3.819 Feuerwehr - Feuerwehren des Bezirkes immer wie- Süd in bewährter Manier bewältigt wer-
mitglieder bilden das Rückgrat des Feuer - der vor neue Herausforderungen. Einen den. Weitere Herausforderungen entste-
wehrwesens im Bezirk und bilden somit wichtigen Bestandteil um das Feuerwehr - hen entlang der größeren Fließgewässer
eine schlagkräftige Einheit für die Bewäl - wesen aktiv mitgestalten zu können, bil- – dies zeigte sich vor allem in den letzten
20