Page 31 - Die Wehr 2016 01-02
P. 31

Foto: FF Neudorf/Parndorf
                                                   Einsatzsplitter



                                                                                                            Foto: FF Winten

                                                                     Foto: FF Steinbrunn





      Neudorf: Aus bisher unbekannter Ursache kam es in
      Neudorf bei Parndorf zu einem Dachstuhlbrand. Der
      Dachstuhl wurde von außen geöffnet und mittels schwe-
      Einsatz.
      rem Atemschutzes gelöscht. Vier Weh  ren standen im
                                                                                   Winten: Ein abgestellter Traktor fing am 18. November
                                                                                   Hilfe gerufenen Feuerwehren Winten und Eberau war
                                           Steinbrunn: Die Feuerwehr Steinbrunn wurde am 21. No -  aus unbekannter Ursache Feuer. Beim Eintreffen der zur
                                           vember zum Brand einer Gartenhütte gerufen. Diese stand  dieser bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte den
                                           beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Unter
                                           schwerem Atemschutz wurden die Flammen ge löscht.  Brand mit Schaum löschen.

                                                                Foto: FF Siegendorf               Foto: Feuerwehr Wiener Neustadt



                           Foto: Wolfgang Prummer
     Breitenbrunn:  Einen ungewöhnlichen Einsatz ver -
     zeichnete die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn Ende
     Jänner. Ein verletzter Schwan wurde vom fast zuge -
     frorenen Neusiedler See gerettet und ins Tierheim Parn -
     dorf gebracht.

                                       Siegendorf: Nachdem ein Fahrzeug ins Schleudern ge-  Neudörfl: Die Fassade eines Einfamilienhauses stand
                                       raten war, kollidierten bei Siegendorf am 2. Jänner zwei  am 10. Dezember in Neudörfl in Flammen. Das Feuer griff
                                       Fahrzeuge. Eine Person musste aus dem Wrack geschnit-  rasch auf Zimmer und Dachstuhl des Hauses über. Die
                                       ten werden. Die Wehren Siegendorf und Eisenstadt stan-  Wehren Neudörfl, Pöttsching und Bad Sauerbrunn sowie
                                       den im Einsatz.                        die Kameraden aus Wr. Neustadt standen im Löscheinsatz.









                              Foto: STF Oberwart
    Oberwart: Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen
    einem Notarztwagen und einem Pkw kam es am 21. No-
    vember. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Die Stadt-
    feuerwehr Oberwart stand im Einsatz.
                                                                                   Foto: FF Rudersdorf
                                                                     Foto: FF Hochart  Rudersdorf-Ort: Unverletzt kam der Lenker dieses Wagens
                           Foto: STF Oberpullendorf  Hochart: Ein Übergreifen der Flammen auf Wohn- und  davon, als er am 5. Jänner bei Rudersdorf Ort in den Graben
                                                                                  schlitterte. Die Feuerwehr Rudersdorf barg das Fahrzeug.
                                          Wirtschaftsgebäude bei diesem Waldbrand bei Hoch  art
                                          konnte am 12. Dezember erfolgreich verhindert
                                          werden.









      Oberpullendorf: Eine schwarze Rauchsäule war am
      3.  Adventsonntag über Oberpullendorf sichtbar. Ein
      Pkw brannte auf der S 31, Umfahrung Oberpullendorf.
      Mittels HD-Rohr und Schaum wurde der Brand rasch              Foto: STF Oberpullendorf  Tauka: Nur 500 Meter von seinem Elternhaus entfernt
                                                                                                           Foto: Eduard Erber
      gelöscht.                              Langental: Die Feuerwehren Großwarasdorf und Ober-  kam ein 19-Jähriger bei Tauka kurz vor Weihnachten
                                             pullendorf wurden am 17. Jänner zu Hilfe gerufen, als   von der Straße ab. Er wurde dabei schwer verletzt und
                                             zwischen Großwarasdorf und Langental ein Mercedes   musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack be  -
        Auch eure Einsatzfotos können mit Kurztext an die   von der Straße abgekommen und gegen ein Betonrohr   freit werden. Das Auto wurde anschließend geborgen.
                                                                                                           29
        E-Mail-Adresse wehr@lfv-bgld.at gesendet werden.  gekracht war. Der Lenker wurde dabei verletzt.
                                                                                   Tagtäglich stehen die burgenländischen Feuerwehren im Einsatz.
                                                                             Hier finden Sie einen Querschnitt über die Tätig keiten der freiwilligen Helfer.
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36