Page 32 - Die Wehr 2015 05-06
P. 32
BEZIRKE EISENST ADT – M A TTERSB URG – OBERPULLENDORF
Zum 40. Mal veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando
Oberpullendorf den Florianiwandertag und kehrte heuer
Eine Frau wurde beim Unfall in Mörbisch verletzt und nach Unterfrauenhaid zurück, wo vor 40 Jahren auch der
mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. erste Florianimarsch stattfand.
Beim Eintreffen der Feuer- brunn löst BR Eduard Haring Burg Forchtenstein samt 111 Statisten sowie die
wehr war die Frau bereits be- ab. BR Haring verabschie - Schauplatz einer Großübung Feuerwehren Wiesen, Forch-
freit worden und wurde von dete sich in die Feuerwehr - Über 50 Feuerwehrleute üb- tenau, Bad Sau erbrunn, Neu-
einem First Responder des pension. ten am 8. Mai auf der Burg stift und Sieggraben beteiligt.
Roten Kreuzes erstversorgt. HBI Lehner trat am 1. Juli Forchtenstein für den Ernst- Auch das Rote Kreuz, die Po-
Von der Feuerwehr wurde 1977 in die Jugendfeuerwehr fall. Im Zuge des Advent- lizei und das Kriseninterven-
der Anhänger gesichert, und ein. 1984 übernahm er die marktes kommt es im gut be- tions team übten die Hand-
nach Übergabe der Patientin Funktion des Atemschutz war - suchten Innenhof zu einer in-Hand-Zusammenarbeit
an den Rettungshubschrau- tes seiner Wehr und wurde starken Fettexplosion, so die mit den Florianis. Bei der
ber Christophorus 3 wurde später Gruppenkommandant. Übungsannahme. Durch die abschlie ßenden Übungsbe-
der Anhänger wieder aufge- Am 1. Jänner 1988 wurde er Explosion wurden zahlreiche sprechung dankten die poli-
richtet. Um 16 Uhr konnte die zum Zugskommandanten er- Menschen, darunter auch tischen Vertreter den Feuer-
Einsatzbereitschaft wieder - nannt und am 1. Jänner 1992 einige Kinder, teils schwer wehrleuten für ihren Einsatz
hergestellt werden. G.P. zum Kommandantstellvertre - verletzt. Sofort rückte die und auch Abschnittsfeuer-
ter. Führungsverantwortung Feuerwehr Neustift an der wehrkommandant ABI Ewald
übernahm Lehner ab dem Rosalia zum Einsatzort aus. Tiess gratulierte den Übungs -
Mattersburg Jahr 2000, als er als Komman- Beim Eintreffen der Einsatz- teilnehmern zur tadellosen
dant der Freiwilligen Feuer- kräfte und nach Erkundung Leistung. H.P.M.
HBI Michael Lehner wehr Bad Sauerbrunn den der Lage wurden die umlie-
neuer Bezirksfeuerwehr - Dienst antrat und dieses Amt genden Wehren verständigt.
inspektor bis 2005 innehatte. Zudem bereitete die Freiwil - Oberpullendorf
Seit 1. Mai hat das Bezirks - Seit 2008 ist er Mitglied im lige Feuerwehr Neustift an
feuerwehrkommando Matters - Bezirksfeuerwehrkommando der Rosalia den ersten Atem- 40. Traditions-Wandertag
burg einen neuen Bezirks - als Ausbildungsreferent und schutztrupp vor, um mit der der Florianis
feuerwehrinspektor (BFI). HBI Referent für Leistungsbe - Rettung der verletzten Perso- Vor 40 Jahren fand der erste
Michael Lehner von der Frei- werbe. nen umgehend zu beginnen. „Florianimarsch“ in Unter-
willigen Feuerwehr Bad Sauer - H.P.M. An der Übung waren insge- fauenhaid statt, der vom
damaligen Bezirksfeuerwehr -
kommando Oberpullendorf
initiiert wurde. Vier Jahrzehn te
später kamen die Wanderer,
die seither jedes Jahr eine
rund zehn bis zwölf Kilometer
lange Strecke zurückgelegt
haben, zum Austragungsort
zurück, wo das Ortsfeuer-
wehrkommando gemeinsam
mit dem jetzigen Bezirks -
feuerwehrkommando den
heurigen Florianiwandertag
austrug. Bei anfangs perfek-
tem Wanderwetter trafen un-
HBI Michael Lehner ist neuer zählige Wanderer und viele
Bezirksfeuerwehrinspektor Kinder beim Start ein und
des Bezirkes Mattersburg. Abschnittsübung auf der Burg Forchtenstein
starteten die rund zwölf Kilo-
30