Page 24 - Die Wehr 2013 11-12
P. 24

90 Jahre BFKDO Mattersburg
                                                                                 mit Weihe
                                                                                 Am 6. September 2013 feierte das Be-
                                                                                 zirksfeuerwehrkommando Mattersburg
                                                                                 sein 90-jähriges Gründungsjubiläum.
                                                                                 Gleichzeitig wurde die Bezirks-Floriani-
                                                                                 kapelle gesegnet und ihrer Bestimmung
                                                                                 übergeben. Bezirksfeuerwehrkomman-
                                                                                 dant OBR Adolf Binder konnte dazu zahl -
                                                                                 reiche Ehrengäste begrüßen. Angefan-
                                                                                 gen von Landeshauptmann Hans Nießl
                                                                                 und LH-Stv. Feuerwehrreferent Mag.
                                                                                 Franz Steindl, Diözesanbischof Dr.
                                                                                 Ägidius Zsifkovics und Superintendent
                                                                                 Mag. Manfred Koch, Abgeordnete zum
                                                                                 National- und Bundesrat, Abgeordnete
                                                                                 zum Burgenländischen Landtag, Vertre-
                                                                                 ter der Gemeinde, Vertreter von Ämtern
                                                                                 und Behörden bis hin zur großen Abord-
            Diözesanbischof Dr. Zsifkovics und Superintendent Mag. Koch weihten die Florianikapelle
                                                                                 nung der Feuerwehr, an der Spitze mit
            Am 13. September 2011 wurde die Bau-  „Hl. Florian“ wurde von Erich Unger   Landesfeuerwehrkommandant Ing. Alois
            verhandlung mit den  Vertretern der  aus Mattersburg und das Bild für die   Kögl und den Repräsentanten der Blau-
            Stadtgemeinde Mattersburg abgehalten.  Kapelle von Roland Mann zur  Verfü-  licht- und Sicherheitsorganisationen. Alle
            Zwei Wochen später, am 26. September  gung gestellt. Glocke und Glockenturm  geladenen und anwesenden Ehrengäste
            2011, wurde bereits mit dem Bau be -  wurde mit großzügiger Unterstützung  hier anzuführen, würde den Seitenumfang
            gonnen. Die  „Bezirks-Florianikapelle“  von Herrn Günter Zirling angekauft bzw.  dieser Feuerwehrzeitschrift sprengen!
            wurde auf einem Grundstück in der  errichtet.                        Der imposante Festakt wurde bei herrli-
            Nähe des Feuerwehrhauses der Stadt-                                  chem Wetter vor der Kapelle abgehal -
            feuerwehr Mattersburg, Langendorfer-                                 ten. Nach den Ansprachen der Ehren -
            weg, errichtet. Dieses Grundstück stellte                            gäste und der Weihe der Kapelle, durch
            die Stadtgemeinde Mattersburg zur                                    Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics,
            Verfügung. Die Fertigstellung erfolgte                               erfolgte anschließend unter den Klän-
            im Frühjahr 2013. Viele freiwillige Hel -                            gen der Militärmusik Burgenland der
            fer leisteten in den Jahren 2011 bis 2013                            Marsch zur Bauermühle zu einem
            gezählte 2.084 unentgeltliche Arbeits-                               gemütlichen Beisammensein bei Speis
            stunden. Dazu möchte sich das Bezirks-                               und Trank.
            feuerwehrkommando bei allen Mitwir-                                  Die Kapelle steht nun für alle Kamera-
            kenden recht herzlich bedanken. Ein                                  den offen, um vor Ort inne zu halten,
            Dank geht aber auch an das Amt der Bgld.                             Ruhe zu suchen und jener Kameraden
            Landesregierung, der Stadtgemeinde                                   zu gedenken, welche im Dienste der
            Mattersburg, der Straßenmeisterei, dem                               Freiwilligkeit ihr Leben ließen.
            Bauhof Mattersburg sowie den Gewer-
            betreibenden und Firmen für die Unter-                               Fotos über den Bau bzw. den einzelnen
            stützung bei der Errichtung dieser Ka-                               Bauabschnitten der  „Bezirks-Floriani-
            pelle. Ein weiterer Dank ergeht auch an                              kapelle“ können auf der Homepage des
            die Firmen Erich  Tiewald und Haider                                 Bezirksfeuerwehrkommandos  unter
            und den aus Kärnten stammenden     Blick in die Kapelle: Die Statue des hl. Florian  www.bfkdo-ma.at/bezirksflorianikapelle
            Baumeister Peter Wolte. Die Statue des  wurde von Erich Unger geschaffen  angesehen werden.
















            BR Feurer, BFK OBR Binder und BR Haring
            konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen              Vis-à-vis der Kapelle befindet sich die Gedenkstätte


            22
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29